Museumsnacht: Besucher erzählen ihre Marzipan Geschichte
Lübeck - Innenstadt: Menschen zusammenführen – unter dem Motto „Come Together“ steht die diesjährige Lübecker Museumsnacht am 26. August 2023. In diesem Rahmen lädt Niederegger ein, sich von ganz persönlichen Marzipan-Geschichten verzaubern zu lassen, zu schmunzeln und sich mit anderen über ihre eigenen Geschichten auszutauschen. Dazu gibt es mit ein bisschen Glück ein Marzipan-Präsent zu gewinnen.Die Gemeinschaft steht im Vordergrund – im Vorfeld wurde ein Aufruf gestartet, in dem NiedereggerLiebhaber über ihre Geschichte mit dem Marzipan berichten durften. Im Niederegger-Museum werden nun die schönsten Erlebnisse auf Plakaten ausgestellt und präsentiert. Für den ganz eigenen Marzipan-Moment ist ein Schokoladenbrunnen aufgebaut und die Besucher können ihr eigenes Marzipan-Herz kostenlos schokolieren. Dazu wird noch die Vielzahl der Niederegger-Produkte gezeigt, die unter anderem zum Thema „Come Together“ auch Feierlichkeiten wie zum Beispiel Hochzeit und Geburtstag mit verfeinern können.
Es gibt kostenlose, stündliche Führungen, die exklusive Einblicke in die faszinierende Welt des Niederegger-Marzipan gibt. Gestartet wird um 18:00 Uhr und die letzte Führung ist um 22:00 Uhr. Das Marzipan-Museum und das Arkadencafé sind bis 23:00 Uhr geöffnet. Zusätzlich werden in der Kaffeebar Marzipan und Softgetränke serviert.

Zur Museumsnacht gibt es kostenlose Führungen durch das Marzipan-Museum. Auf Plakaten sind außerdem persönliche Marzipan-Erlebnisse zu lesen. Foto: JW/Archiv
Text-Nummer: 160779 Autor: Veranstalter/red. vom 25.08.2023 um 14.36 Uhr