Diese Seite verwendet Cookies für die Funktionalität und für anonymisierte Statistiken.
Stimmen Sie auch der Verwendung von Cookies durch Drittanbieter auf dieser Website für die Schaltung von personalsierter Werbung zu? Weitere Informationen
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit auf der Seite Impressum / Datenschutz widerrufen.
Dort finden Sie auch weitere Informationen zu Cookies.

Radkontrollen zum Schulbeginn: Spitzenwert an Verstößen

Lübeck - St. Lorenz Süd: Am Montagmorgen, 28. August 2023, hat die Polizei zusammen mit dem Kommunalen Ordnungsdienst (KOD) zum Schulbeginn nach den langen Sommerferien mehrere polizeiliche Fahrradkontrollen im Lübecker Stadtteil St. Lorenz Süd durchgeführt. Hierbei wurde ein Spitzenwert von Verstößen der letzten Monate festgestellt.

Zwischen 7 Uhr und 9 Uhr kontrollierten Beamte des 2. Polizeirevier Lübeck mit der Unterstützung des KOD Lübeck den Fahrradverkehr am Lindenplatz, Buntekuhweg und in der Josephinenstraße. Der Schwerpunkt der Kontrollen lag dabei auf der korrekten Nutzung der vorhandenen Fahrbahnen.

Aufgrund des Schulbeginns nach den Sommerferien war das zu erwartende hohe Verkehrsaufkommen zu verzeichnen, was zugleich einen weiteren Grund für diese Kontrollen darstellte.

Das Gesamtergebnis der durchgeführten Fahrradüberprüfungen bildet einen Spitzenwert von Verstößen der zurückliegenden Monate dar.

Insgesamt wurden 125 Radfahrer an den drei unterschiedlichen Kontrollpunkten in Augenschein genommen. Bei über der Hälfte der kontrollierten Personen (71) musste ein entsprechendes Verwarngeld verhängt werden. 35-mal wurde die falsche Fahrbahn benutzt, 30-mal wurde verbotenerweise der Gehweg befahren, zweimal wurde während der Fahrt das Mobiltelefon genutzt und vier weitere sonstige Verstöße mussten festgestellt werden.

Die ausgesprochenen Verwarngelder variieren nach Schwere der Verstöße von 20 Euro für die falsche Fahrbahnbenutzung bis 55 Euro für die Nutzung des Mobiltelefons während der Fahrt.

"Allgemein wurden die Kontrollen durch den überwiegenden Teil der Verkehrsteilnehmer positiv aufgenommen", sagt Sönke Müller, Sprecher der Polizeidirektion Lübeck. "Die meisten Radfahrer verhielten sich während der Fahrt und der Kontrollmaßnahmen vorbildlich. Die Polizei ist von dem Ergebnis nicht überrascht, da die Verkehrskontrollen an insgesamt drei unterschiedlichen Orten zeitgleich durchgeführt wurden. Im Zuge des Schulbeginns wird noch einmal auf die Wichtigkeit der Einhaltung der vorgeschriebenen Fahrbahnen durch alle Verkehrsteilnehmer zum Schutz der eigenen Verkehrssicherheit hingewiesen."

Ordnungsamt und Polizei bei der Kontrolle eines Fahrrades Foto: Polizei

Ordnungsamt und Polizei bei der Kontrolle eines Fahrrades Foto: Polizei


Text-Nummer: 160823   Autor: Polizei/red.   vom 28.08.2023 um 14.33 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf Twitter +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.