Das sind die großen Baustellen im kommenden Jahr
Lübeck: Aktuell wird viel über die Baustellen in Lübeck geschimpft. Die Straßensanierung ist aber lange noch nicht abgeschlossen. Im kommenden Jahr werden zum Beispiel die Travemünder Allee und die Schwartauer Landstraße grundhaft saniert.Rund 7,5 Millionen Euro investiert Lübeck jedes Jahr in seinen "Masterplan Straßenbau". Alle Straßen in Lübeck wurden gründlich untersucht und die Prioritäten festgelegt. Dazu kommen politische Beschlüsse, wie der Umbau der Beckergrube. Der beginnt unabhängig von der Sperrung der Hubbrücke im oberen Teil zwischen Breite Straße und Fünfhausen im Frühjahr 2024.
Bei den großen Sanierungen steht die Travemünder Allee zwischen der Staatsanwaltschaft und der Sandbergbrücke auf dem Plan. Die Politik wünscht hier zusätzlich einen Rückbau auf zwei oder drei Fahrspuren. Pläne wurden bisher noch nicht veröffentlicht.
Auch die Geniner Straße braucht in ihrem zweispurigen Bereich eine grundhafte Sanierung. Hier soll auch der Zwei-Richtungs-Radweg aufgehoben werden. Stadtauswärts werden die Radfahrer in Zukunft auf einer Länge von rund 100 Meter auf die Fahrbahn ausweichen müssen. Der Stadt ist es nicht gelungen, angrenzende Grundstücke für eine Verbreiterung zu kaufen. Stadteinwärts werden Schilder und Straßenbeleuchtung von Geh- und Radweg entfernt und rechts vom Gehweg wieder aufgestellt.
Die dritte große Baustelle ist die Schwartauer Landstraße. Auch hier muss die Fahrbahn komplett entfernt und neu aufgebaut werden. Betroffen ist der Abschnitt zwischen Trift- und Memelstraße.

Im kommenden Jahr werden drei große Straßen in Lübeck grundhaft saniert.
Text-Nummer: 160971 Autor: VG vom 04.09.2023 um 20.20 Uhr