Bürger-Voting zu Lärmschutz-Wänden
Lübeck - Innenstadt: Zur kreativen Gestaltung von Lärmschutzwänden initiieren Deutsche Bahn und Stadt ein Bürger-Voting. Auftaktveranstaltung zum neuen Beteiligungsformat ist am Montag, 11. September 2023, im Schuppen 6 in Lübeck.Auf der einen Seite die Menschen an der Bahnstrecke vor Lärm schützen und auf der anderen das Stadtbild bewahren: Lübeck ist mit dem historischen Stadtkern sowie dem Unesco-Weltkulturerbe eine besondere Stadt. Die Deutsche Bahn lädt die Bürger der Stadt aufgrund dieser komplexen Herausforderung in einem einmaligen Format dazu ein, sich aktiv an der Gestaltung der Lärmschutzwände zu beteiligen. Denn mit der neuen Fehmarnbelt-Achse stehen auch im Bereich Lübeck bauliche Veränderungen an den Gleisen auf der Agenda.
Die Menschen an der Strecke haben einen Anspruch auf zusätzliche Lärmschutzwände. Die DB hat daher sensible Bereiche identifiziert, die für das Stadtbild sowie die Anwohner von großer Relevanz sind. Lärmschutzexpertin Janine Korczak erklärt: „Wir haben Sichtachsen-Studien erstellen lassen und in Gesprächen mit der Stadt die zentralen Streckenabschnitte definiert.“ Auf dieser Grundlage wurden für diese Bereiche verschiedene Lärmschutz-Wände mit unterschiedlichen Farbtönen und Baustoffen entwickelt, die sich harmonisch in das Stadtbild einfügen sollen.
Vorgestellt werden diese am Montag, 11. September 2023, ab 18:00 Uhr im Schuppen 6 (Einlass ab 17:00 Uhr). Die Lübecker werden aufgerufen, sich bei einem Online-Voting zu den verschiedenen Gestaltungen der Wände aktiv einzubringen.

Die Auftaktveranstaltung zum neuen Beteiligungsformat ist am Montag, 11. September 2023, im Schuppen 6. Foto: Archiv/HN
Text-Nummer: 161000 Autor: DB/red. vom 06.09.2023 um 14.38 Uhr