Kunst-Gespräch im Kunst-Pavillon
Lübeck - Travemünde: Am 16. September ist die renommierte Künstlerin Ute Rönnpag-Lohmeyer aus Hannover zu Gast im Kunstpavillon Travemünde. Dem einen oder anderen kommt der Name vielleicht bekannt vor: Bereits im Februar hatte Ute Rönnpag-Lohmeyer einige ihrer Gemälde in Travemünde ausgestellt. Im August ist sie mit neuen Kunstwerken zurückgekommen, die seitdem im Kunstpavillon zu sehen sind.Beim Kunstgespräch wird Ute Rönnpag-Lohmeyer von ihrem Leben und ihrer Arbeit als Künstlerin und die Entstehung ihrer Kunstwerke erzählen. Es werden außerdem einige bisher nicht in der Ausstellung gezeigten Werke zu sehen sein.
Ute Rönnpag-Lohmeyer hat Kunst in Kiel studiert. Das zentrale Thema ihrer Arbeiten ist der Mensch im Spannungsfeld zwischen Identität und Gesellschaft. Die Künstlerin hat bereits drei Preise für angewandte Kunst in Schleswig-Holstein und Niedersachsen gewonnen. Ihre Kunstwerke waren in Einzelausstellungen in Deutschland, Holland, Österreich und Italien und in Gruppenausstellungen in China, Taiwan, den USA und Italien zu sehen.
Der Kunstpavillon hat immer Donnerstag bis Samstag von 11:00-17:00 Uhr geöffnet. Er befindet sich in der Vogteistraße 21 in Travemünde. Das Kunstgespräch findet am 16.09.2023 von 14:00 - 16:00 Uhr statt.

Neue Werke von Ute Rönnpag-Lohmeyer sind seit August im Kunstpavillon zu sehen. Jetzt lädt die Künstlerin zum Gespräch. Foto: Veranstalter
Text-Nummer: 161121 Autor: Veranstalter/red. vom 13.09.2023 um 13.29 Uhr