Diese Seite verwendet Cookies für die Funktionalität und für anonymisierte Statistiken.
Stimmen Sie auch der Verwendung von Cookies durch Drittanbieter auf dieser Website für die Schaltung von personalsierter Werbung zu? Weitere Informationen
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit auf der Seite Impressum / Datenschutz widerrufen.
Dort finden Sie auch weitere Informationen zu Cookies.

Polizei sucht Opfer eines Rucksack-Diebstahls

Lübeck - St. Jürgen: Eine Zeugin meldete sich am Freitag (08.09.2023) bei der Polizei und gab an, dass sie einen möglichen Rucksackdiebstahl von einem vorbeifahrenden Fahrrad beobachtet habe. Die Polizei sucht nun die tatbetroffene Radfahrerin.

Gegen 12:30 Uhr wurden die Beamten der Polizeistation St. Jürgen in die Ratzeburger Allee, Ecke Amselweg zur dortigen Bushaltestelle gerufen. Eine 37 Jahre alte Frau berichtete den Polizisten, dass sie während einer Busfahrt (Linie 4 - Bus 395) beobachtete, wie ein betrunkener Mann einen anderen Fahrgast anrempelte und dabei versuchte, ein Portemonnaie aus der Jackentasche zu entnehmen. Sie konnte den Diebstahl durch einen lauten Ausruf verhindern. Der Täter verließ daraufhin an der Bushaltestelle "Weinbergstraße" den Bus und überquerte anschließend die Straße "Ratzeburger Allee".

Beim Anfahren des Busses konnte die 37-Jährige wiederum beobachten, wie der Mann bei einem vorbeifahrenden Fahrrad aus dem hinten angebrachten Korb einen mitgeführten Rucksack herausnahm. Die vermeintliche Fahrradfahrerin bemerkte den Diebstahl gar nicht und fuhr ohne eine Reaktion weiter in Richtung des UKSH. Der Täter verschwand danach mit der Beute in unbekannte Richtung.

Der Dieb des Rucksacks kann wie folgt beschrieben werden: männlich, zwischen 20 und 30 Jahre alt; schwarze kurze Haare; beiges T-Shirt; kurze Army-Hose und beige Turnschuhe.

Die Polizei sucht nun Zeugen, die die geschilderten Ereignisse im Bus oder auf der Straße beobachtet haben und Angaben zur Klärung des Sachverhaltes machen können. Des Weiteren werden die vermeintliche Radfahrerin, der ein Rucksack aus dem hinteren Fahrradkorb entwendet wurde, sowie der angerempelte Mann aus dem Bus gebeten, sich bei der Polizei zu melden. Hinweise oder Kontaktaufnahme bitte unter der Telefonnummer: 0451-1317430 oder per Mail: St.Juergen.PST@polizei.landsh.de.

Eine Zeugin meldete sich am Freitag (08.09.2023) bei der Polizei und gab an, dass sie einen möglichen Rucksackdiebstahl von einem vorbeifahrenden Fahrrad beobachtet habe. Foto: Symbolbild

Eine Zeugin meldete sich am Freitag (08.09.2023) bei der Polizei und gab an, dass sie einen möglichen Rucksackdiebstahl von einem vorbeifahrenden Fahrrad beobachtet habe. Foto: Symbolbild


Text-Nummer: 161139   Autor: Polizei/red.   vom 13.09.2023 um 10.04 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf Twitter +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.


Kommentare zu diesem Text:

Susi21

schrieb am 13.09.2023 um 12.05 Uhr:
Der Beschreibung nach passt das zu dem Typ, der bei mir dasselbe vor 2 Jahren veranstaltet hat. Allerdings fuhr er auf dem Rad und ich konnte nicht so schnell hinterher, weil mir Leute zu Fuß entgegenkamen. Am Abend brachte ein kur völlig unbekannter Herr, meinen Rucksack wieder, den seine Frau im Vorgarten gefunden hat. Der Typ war nur auf Bargeld aus. Handy, Perso, war alles noch im Rucksack, nur das Bargeld war nicht mehr da. Ich weiß auch nicht, in die den gefasst haben. Auf der Polizeiwache sagte man mir, man ist an einem jungen Mann dran.

Wolfgang Bromann

schrieb am 13.09.2023 um 13.14 Uhr:
...und die Kameras im Bus,zeigen den Täter nicht?
Wozu dienen sonst die Kameras im Bus,sie sollten schneller ausgewertet werden!!

Autofreund

schrieb am 13.09.2023 um 14.39 Uhr:
Wie kann man auch so unvorsichtig sein und einen Rucksack lose in einen Korb legen der hinten auf dem Gepäcktrager steht?
Wenigstens die Tragegurte um die Sattelstange legen...

Susi21

schrieb am 13.09.2023 um 15.41 Uhr:
Autofreund

Seitdem habe ich meine Tasche vorn am Lenker in einer Packtasche. 😉

Zukunft

schrieb am 13.09.2023 um 15.51 Uhr:
@Autofreund: es muss heißen: wie kann man so gemein sein und andere bestehlen... ich habe vor einiger Zeit ähnliches erlebt, mein Rucksack war gesichert, ich wurde auf dem Radweg abgedrängt und der Typ versuchte den Rucksack gewaltsam zu entwenden, aber ich konnte mich wehren und habe den beschädigten Rucksack retten können. Anzeige bei der Polizei war -wie immer- ohne Erfolg. Daher fühle ich mit den Opfern dieser Überfälle mit.

Autofreund

schrieb am 13.09.2023 um 17.03 Uhr:
@Zukunft
"es muss heißen: wie kann man so gemein sein und andere bestehlen..."
Das finde ich auch und ich fühle auch mit den Opfern. Aber in den heutigen Zeiten stellt sich diese Frage nicht mehr.Jetzt ist Vorsicht angesagt.