Diese Seite verwendet Cookies für die Funktionalität und für anonymisierte Statistiken.
Stimmen Sie auch der Verwendung von Cookies durch Drittanbieter auf dieser Website für die Schaltung von personalsierter Werbung zu? Weitere Informationen
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit auf der Seite Impressum / Datenschutz widerrufen.
Dort finden Sie auch weitere Informationen zu Cookies.

Lübecker Abendmusik

Lübeck - Innenstadt: Am Freitag, 22. September, um 19:00 Uhr singt der Kammerchor Capella St. Marien in der Lübecker Abendmusik. Unter der Leitung von Marienorganist Johannes Unger erklingt Chormusik von Max Reger. Darunter Motetten aus der Sammlung "Acht Geistliche Gesänge" op. 138 und die Motette O Tod, wie bitter bist du" op. 110 Nr.3.

Die neue Assistentin der Kirchenmusik der Lübecker Innenstadtkirchen, Natalia Abryutina, spielt eine Auswahl aus den "Zwölf Stücken für die Orgel" op. 59. Die Choralkantate "Meinen Jesum lass ich nicht" für Chor, Violine, Viola und Orgel beschließt den Abend. Dafür treten Amelia Menendez Diaz (Violine) und Prof. Lena Eckels (Viola) als Solisten hinzu. Das Ensemble musiziert auf dem Singechor, der derzeit als Baugerüst nachgebildet wurde und ein akustisches Experiment darstellt.

Tickets zu 12,00 und 8,00 Euro ermäßigt gibt es an der Abendkasse und online über www.luebeck-ticket.de. Kinder, Jugendliche, Studenten und eingeschränkte Personen mit Begleitung haben freien Eintritt.

Die Lübecker Abendmusik erklingt am Freitag zum 150. Geburtstag von Max Reger. Foto: Archiv

Die Lübecker Abendmusik erklingt am Freitag zum 150. Geburtstag von Max Reger. Foto: Archiv


Text-Nummer: 161213   Autor: Veranstalter/red.   vom 19.09.2023 um 13.42 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf Twitter +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.