Diese Seite verwendet Cookies für die Funktionalität und für anonymisierte Statistiken.
Stimmen Sie auch der Verwendung von Cookies durch Drittanbieter auf dieser Website für die Schaltung von personalsierter Werbung zu? Weitere Informationen
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit auf der Seite Impressum / Datenschutz widerrufen.
Dort finden Sie auch weitere Informationen zu Cookies.

FrauenLebenFreiheit: Lübecker zeigen Gesicht

Lübeck: An der Königstraße 42 findet seit einer Woche die Fotoaktion „Wir zeigen Gesicht“ statt. Sie macht an den gewaltsamen Mord an der Frauenrechtlerin Jina-Mahsa Amini am 16. September 2022 aufmerksam. Dazu findet am Samstag eine Veranstaltung statt.

Bild ergänzt Text

Die Veranstaltung „FrauenLebenFreiheit. Ein musikalischer Gedenkabend zum ersten Todestag von Jina Mahsa Amini“ wird organisiert von der Universität und der Musikhochschule unter dem Dach des Projekts LH³ und beginnt um 20 Uhr in die Evangelisch-reformierten Kirche, Königstraße 18.

Unter anderem werde Werke des Komponisten Payman Mansouri (MHL) zu hören sein, es werden die Texte iranischer Autoren gelesen und die Menschenrechtsaktivistin Roia Schmitz verliest einen Brief an Jina sowie eine Lichtprojektion des Murials „Sisters“.

Zahlreiche Lübecker zeigen Gesicht für die Frauenrechte im Iran. Fotos: Harald Denckmann

Zahlreiche Lübecker zeigen Gesicht für die Frauenrechte im Iran. Fotos: Harald Denckmann


Text-Nummer: 161220   Autor: Veranstalter/red.   vom 15.09.2023 um 15.51 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf Twitter +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.