Diese Seite verwendet Cookies für die Funktionalität und für anonymisierte Statistiken.
Stimmen Sie auch der Verwendung von Cookies durch Drittanbieter auf dieser Website für die Schaltung von personalsierter Werbung zu? Weitere Informationen
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit auf der Seite Impressum / Datenschutz widerrufen.
Dort finden Sie auch weitere Informationen zu Cookies.

CleanUp Helden sammeln 150 Kilo Müll am Brodtener Ufer

Lübeck - Travemünde: Ein Signal an die Gesellschaft wollen sie senden: Die CleanUp Helden Lübeck sammelten am Sonntag, 17. September 2023, in Lübeck Travemünde weiträumig Abfälle am Strand, um auf die Problematik von Müll und Ressourcenverschwendung an unseren Stränden aufmerksam zu machen.

Bild ergänzt Text

Unter dem Motto "Beach clean up campaign – clean your beach, save your ocean" haben sich rund 40 Engagierte auf dem Parkplatz Hermannshöhe in Travemünde getroffen. Ausgerüstet mit Müllbeuteln und Zangen ging es in Kleingruppen an den Strand Richtung Travemünde und Niendorf. Dort wurde das Gelände nach Unrat, Müll und Kippen durchkämmt.

Am Ende der Aktion fanden die CleanUp Helden rund 150 Kilogramm Müll - darunter unter anderem Reifen, Taschentücher, Plastik, Flaschen und auch Metall und Grills. "Viele Hundekotbeutel haben wir leider gefunden, das ist leider erschreckend – diese Beutel dienen doch dazu die Umwelt sauber zu halten und trotzdem werden die Beutel nicht entsorgt", so René Hansen, Mitorganisator der Aktion.

Besucher und Spaziergänger fanden die Aktion sehr wertvoll und bedankten sich zwischendurch immer wieder bei den Gruppen. Die Müllsammelaktion ist Teil von Seanoise und wird mehrmals im Jahr stattfinden. „Lust auch mal an einer Aktion teilzunehmen und die Strände sauber zu halten? Wir freuen uns auf jede Anmeldung. Bitte gern auf Instagram Seanoise oder unter www.CleanUpHelden.com melden“, so Daniel Woytas, Gründer von Seanoise.

Rund 40 Freiwillige haben am Sonntag 150 Kilogramm Müll am Brodtener Ufer gesammelt. Fotos: René Hansen

Rund 40 Freiwillige haben am Sonntag 150 Kilogramm Müll am Brodtener Ufer gesammelt. Fotos: René Hansen


Text-Nummer: 161242   Autor: Veranstalter/red.   vom 17.09.2023 um 19.46 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf Twitter +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.

Text kommentieren.


Kommentare zu diesem Text:

Markus

schrieb am 18.09.2023 um 10.18 Uhr:
Besser als jede Demo in der nur heiße Luft produziert wird.

Martin

schrieb am 18.09.2023 um 12.38 Uhr:
Klasse Aktion!

Schade, dass die Mitglieder und Demonstranten von Fridas for Future den weltweiten Clean Up Day nicht genutzt haben. Klima retten und Umwelt schützen schließen sich ja eigentlich nicht aus. Vielleicht beim nächsten Mal.

Naja, dafür haben dann ja die Freunde von der letzten Generation die Chance genutzt unsere Welt am Brandenburger Tor etwas "schöner" zu machen, indem sie es besudelt haben (...)

Alex

schrieb am 18.09.2023 um 16.25 Uhr:
Das war es dann wieder bis 2024?

Ich würde vorschlagen *AB SOFORT JEDEN SONNTAG!*

andre klar

schrieb am 18.09.2023 um 18.27 Uhr:
@Alex:
Na, dann fang doch mal an !

Alex

schrieb am 18.09.2023 um 20.24 Uhr:
@andre klar (Alex:Na, dann fang doch mal an !)

Wieso ich?

Bin ich bei FfF oder den anderen Organisationen von Weltrettern, den Grünen o. ä.?

Ich muß sie leider von Staats wegen mit meinen Steuern bei meinem 10 Stunden Job täglich schon finanziell unterstützen!