Diese Seite verwendet Cookies für die Funktionalität und für anonymisierte Statistiken.
Stimmen Sie auch der Verwendung von Cookies durch Drittanbieter auf dieser Website für die Schaltung von personalsierter Werbung zu? Weitere Informationen
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit auf der Seite Impressum / Datenschutz widerrufen.
Dort finden Sie auch weitere Informationen zu Cookies.
Jan Lindenau
Jan Lindenau

Tanzbarer Kulturschock

Lübeck - Innenstadt: Archiv - 20.09.2023, 14.13 Uhr: Balkan Big Beats, Oriental Voodoo, Tropical Gypsy, Balkan Trance oder einfach nur einen „tanzbaren Kulturschock“ verspricht am 23. September das Konzert mit Äl Jawala auf der „I Way To Äl“-Tour und Support Hepta Polka (ex Hips4Gyps). Natürlich im treibsAND alternative live club, Willy-Brandt-Allee 9.

Das Konzert findet am Samstag, 23.09.2023 um 21:30 Uhr (Einlass ab 20:30 Uhr) statt. Karten kosten im Vorverkauf 17,00 Euro, Abendkasse 20,00 Euro.

Bild ergänzt Text
Hepta Polka schmeißt wilde Partys mit Folkmusik aus verschiedenen Regionen Europas. Foto: Johann-Jasper-Graetsch/Veranstalter

Äl Jawala:
Wenn ihr Feuerwerk auf der Bühne zündet gibt es kein Halten mehr. Äl Jawala versprühen bei ihren Konzerten pure positive Energie die direkt ins Herz trifft und alle mitnimmt. Diese Band sollte man unbedingt live erleben. Mit ihrem Instinkt für spannende Genre-Mixe haben Äl Jawala einen völlig eigenen Stil entwickelt. Ein inspirierender, weltoffener Sound zwischen heißem Balkan Brass, Arabic Roots und entspannten Afrobeats. Und ihre Botschaft ist klar: Wir sind alle Eins, gehören zusammen, tanzen zusammen, feiern zusammen.

Bilder und Geschichten haben sie weltweit gesammelt in zweiundzwanzig Jahren on-the road. Zunächst als Straßenmusiker, später auf den Bühnen der Clubs und Festivals. Mit offenen Ohren und Herzen und einem unstillbaren Hunger nach musikalischem Neuland, sind "Die Wandernden" seither unterwegs und erfinden sich immer wieder neu.

Saxophone, Drums, Percussions, Didgeridoo sind die Grundpfeiler des Jawala Sounds - inzwischen erweitert um Stimme und Synthesizer. Mal verspielt-instrumental und orientalisch, mal elektronisch und cluborientiert, bieten Äl Jawala eine einzigartige Mischung aus Party und Konzerterlebnis. Tiefgang und Tanzbarkeit gehen Hand in Hand. Druckvolle Arrangements schaffen immer wieder Raum für ausgiebige, begeisternde Improvisationen der vier Musiker.

Hepta Polka:
Hepta Polka schmeißt wilde Partys mit Folkmusik aus verschiedenen Regionen Europas.
Ihre kraftvollen Arrangements sprühen vor Lebensfreude und virtuoser Energie. Es sind folkloristische Traditionen, tanzbare Rhythmen und herzergreifende Melodien, die Hepta Polka aufgreift und neu entdeckt. Mit einem beeindruckenden Instrumentarium sowie einer unbändigen Begeisterung geben die acht jungen Multi-Instrumentalisten ihre handgemachte Folkmusik zum Besten und bringen dabei jede Bühne zum Beben.

Von Klezmer, Balkan und Osteuropäischen Sounds nach Skandinavien, Frankreich und zu Keltischen Roots. Die achtköpfige Band Hepta Polka transportiert mit einer Vielzahl an Instrumenten, enormer Virtuosität und dem Wissen um zeitgenössische Arrangements eine musikalische Energie, welche folkloristische Traditionen mit einem internationalen Zugriff tanzwütig in die heutige Zeit befördert.

Hepta Polka steht für Folkmusik aus verschiedenen Regionen Europas, ihre kraftvollen Arrangements sprühen vor Lebensfreude und virtuoser Energie. Es sind folkloristische Traditionen, tanzbare Rhythmen und herzergreifende Melodien aus verschiedenen Himmelsrichtungen unseres Kontinents, welche Hepta Polka aufgreift, platziert, völlig neu interpretiert und aus deren Inspiration ihre eigenen Stücke entspringen.
Mit Klarinette, Flöten, Sopransaxophon, Saiteninstrumenten wie Geige, Strohgeige, Hardanger Fiddle, Nyckelharpa, Mandoline, Banjo und Gitarre, Akkordeon, Percussion, Posaune, Kontrabass und mehrstimmigen Gesangseinlagen besteht die schwer zu bändigende Kapelle aus Torge, Finn, Giacomo, Florian, Robin, Matthias, Bandik und Daniel.

Die acht Jungs studieren quer über Deutschland verteilt und sind als freie Musiker in Klassik, Jazz, Pop und in Folkmusik aktiv.

Hepta Polka blickt auf eine Vielzahl an Konzerten vor allem im norddeutschen Raum zurück. Oft sorgen sie in Clubs und auf Festivals für wilde Partys, aber auch im klassischen Konzertsaal wie etwa beim Schleswig-Holstein-Musikfestival können sie ihr Publikum begeistern. Workshops im Bereich Folkmusik, sowie Tanzabende mit Folktanz gehören ebenfalls zum Repertoire von Hepta Polka.

Äl Jawala versprühen bei ihren Konzerten pure positive Energie. Foto: Francesca Amann/Veranstalter

Äl Jawala versprühen bei ihren Konzerten pure positive Energie. Foto: Francesca Amann/Veranstalter


Text-Nummer: 161264   Autor: Veranstalter/red.   vom 20.09.2023 um 14.13 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf X (Twitter) +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.


DRK Lübeck
DRK Lübeck