Vortrag: Schule gesund machen
Lübeck - Innenstadt: Archiv - 25.09.2023, 09.31 Uhr: Am 27. September widmet sich die Gemeinnützige im Rahmen der Mittwochs-Bildung mit einem Vortrag und Gespräch mit Siegfried Seeger, Bildungsreferent für Gesundheitsförderung und Schulentwicklung, Zürich, dem Thema Gesundheitsförderung von Lehrkräften und Mitarbeitern.Obwohl mit „VUKA“ die Welt schon länger als zunehmend veränderlich, ungewiss, komplex und ambig beschrieben und dieser Begriff unter Führungskräften genutzt wird, führen uns die aktuellen Multikrisen diese Qualitäten im XXL-Format schonungslos vor Augen. Dabei ist auch in Schulen spürbar, dass zunehmende Ungewissheiten, große Veränderungen in kurzen Zeitspannen oder unübersichtliche Mehrdeutigkeiten viele Menschen stark belasten und sogar krank machen können. Für die gesunde Bewältigung kommt der psychischen Widerstandskraft (Resilienz) eine herausragende Bedeutung zu. Und mehr noch: Resilienz ist eine Schlüsselkompetenz im 21. Jahrhundert.
Nun gilt es, dieses Wissen auch auf Schulen anzuwenden, damit diese gegenüber inneren und äußeren Einflüssen robust, agil und lernend bleiben oder werden. Dies betrifft alle Mitarbeiter, die Führungskräfte und die Schule als Ganzes. Dabei bildet Gesundheitsförderung im Kontext einer zukunftsfähigen Schulentwicklung eine Ressource, die personale, unterrichtsbezogene und schulspezifische Dimensionen gut und gesund entwickeln hilft.
Das Jahresthema der Mittwochs-Bildung 2023 lautet "Zukunftsideen machen Schule 2". Neben Praxis und „frischer Forschung“ von ausgewiesenen Referenten setzen die Veranstalter auf best practice Beispiele. An acht Vortragsabenden sowie in Filmvorführungen widmen sie sich den verschiedenen Aspekten des Themas. Der Eintritt ist frei und alle sind herzlich dazu eingeladen teilzunehmen!
Am 27.09.2023 ab 19:30 Uhr bei „Die Gemeinnützige“, Großer Saal, Königstr. 5.

Referent des Abends ist Siegfried Seeger. Foto: Veranstalter
Text-Nummer: 161307 Autor: Veranstalter/red. vom 25.09.2023 um 09.31 Uhr