Diese Seite verwendet Cookies für die Funktionalität und für anonymisierte Statistiken.
Stimmen Sie auch der Verwendung von Cookies durch Drittanbieter auf dieser Website für die Schaltung von personalsierter Werbung zu? Weitere Informationen
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit auf der Seite Impressum / Datenschutz widerrufen.
Dort finden Sie auch weitere Informationen zu Cookies.
Jan Lindenau
Jan Lindenau

Thema Klimawandel und Migration

Lübeck - Innenstadt: Archiv - 26.09.2023, 10.27 Uhr: Unter dem Titel „Klimawandel und Migration – Was sollten wir Lübecker tun?“ lädt die Gesellschaft für Geographie und Völkerkunde am Donnerstag, 28. September 2023, zu einem Impulsreferat.

Max Schön gibt ein Impulsreferat zu dem aktuellen Thema, das sehr viele Menschen beschäftigt. Im Rahmen einer Podiumsdiskussion werden zunächst mit dem Geschäftsführer der Stadtwerke Lübeck, Dr. Meier, die energiepolitischen Zielsetzungen und Maßnahmen der Stadtwerke Lübeck vorgestellt und diskutiert. Darauf aufbauend wird gezeigt, wie das klimafreundliche Bauen aus der Sicht des Bausenats umgesetzt werden kann und wie das städtische Bauen die soziale Durchmischung fördern kann und damit Diversität positiv erlebbar macht.“

Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 28. September 2023, um 19:00 Uhr im Europäischen Hansemuseum, An der Untertrave 1 (Raum: Beichthaus) statt. Der Eintritt ist frei, eine Spende erbeten. Anmeldung über www.hansemuseum.eu.

Die Veranstaltung findet im Hansemuseum statt. Foto: Archiv/HN

Die Veranstaltung findet im Hansemuseum statt. Foto: Archiv/HN


Text-Nummer: 161310   Autor: Veranstalter/red.   vom 26.09.2023 um 10.27 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf X (Twitter) +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.


DRK Lübeck
DRK Lübeck