Diese Seite verwendet Cookies für die Funktionalität und für anonymisierte Statistiken.
Stimmen Sie auch der Verwendung von Cookies durch Drittanbieter auf dieser Website für die Schaltung von personalsierter Werbung zu? Weitere Informationen
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit auf der Seite Impressum / Datenschutz widerrufen.
Dort finden Sie auch weitere Informationen zu Cookies.
Jan Lindenau
Jan Lindenau

LHG für verantwortungsvolle Führung ausgezeichnet

Lübeck: Archiv - 21.09.2023, 14.58 Uhr: Die Lübecker Hafen-Gesellschaft ist beim „Zukunftssalon Public Corporate Governance“ der Zeppelin-Universität Friedrichshafen mit dem renommierten „Preis für reflektierte Governance-Praxis“ ausgezeichnet worden. Corporate Governance bezeichnet alle Regeln und Gesetze, nach denen ein Unternehmen geführt wird.

„Die LHG lebt vom Vertrauen der Stadt Lübeck, die alle Anteile an der Gesellschaft hält“, erklärt Geschäftsführer Prof. Dr. Sebastian Jürgens, der die Auszeichnung entgegennahm. „Dass uns die Zeppelin-Universität auf wissenschaftlicher Basis eine vorbildliche Organisationsführung bescheinigt, freut mich sehr und zeigt unserem Eigentümer, wie verantwortungsvoll wir mit diesem Vertrauen umgehen.“ Zudem dokumentiere die Auszeichnung die effiziente Zusammenarbeit zwischen der Stadt und der LHG.

Für Lübecks Bürgermeister Jan Lindenau bedeutet der Preis „eine Unterstützung in der Grundphilosophie der Stadt Lübeck, wonach wir Unternehmen in privater Rechtsform, die zu 100 Prozent der Hansestadt gehören, auch wie Unternehmen behandeln können und nicht wie eine nachgeordnete Dienststelle – ohne dabei die Ziele und Werte der Stadt in Frage zu stellen.“

Die Auszeichnung wurde von einer Expertenkommission unter dem wissenschaftlichen Vorsitz von Prof. Dr. Ulf Papenfuß vom Lehrstuhl für Public Management und Public Policy der Zeppelin-Universität vergeben und von der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers (PwC) gestiftet.

LHG-Geschäftsführer Sebastian Jürgens mit Organisator Prof. Dr. Ulf Papenfuß und Prof. Dr. Klaus-Michael Ahrend, Praxis-Vorsitzender der Expertenkommission (von rechts). Foto: Zeppelin-Universität

LHG-Geschäftsführer Sebastian Jürgens mit Organisator Prof. Dr. Ulf Papenfuß und Prof. Dr. Klaus-Michael Ahrend, Praxis-Vorsitzender der Expertenkommission (von rechts). Foto: Zeppelin-Universität


Text-Nummer: 161357   Autor: LHG   vom 21.09.2023 um 14.58 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf X (Twitter) +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.


DRK Lübeck
DRK Lübeck