Diese Seite verwendet Cookies für die Funktionalität und für anonymisierte Statistiken.
Stimmen Sie auch der Verwendung von Cookies durch Drittanbieter auf dieser Website für die Schaltung von personalsierter Werbung zu? Weitere Informationen
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit auf der Seite Impressum / Datenschutz widerrufen.
Dort finden Sie auch weitere Informationen zu Cookies.
Sparkasse zu Lübeck
Sparkasse zu Lübeck

SPD: Kostenloser Nahverkehr für Schüler und Studenten

Lübeck: Archiv - 27.09.2023, 14.32 Uhr: Die kostenlose Nutzung des Lübecker ÖPNV für junge Menschen, wie Schüler, Auszubildende, Studierende und im Freiwilligendienst tätige war bereits im vergangenen Bürgerschaftswahlkampf eine Kernforderung der Lübecker SPD. Nun sollen den Worten Taten folgen. Für die kommende Bürgerschaftssitzung hat die Fraktion SPD und FW einen entsprechenden Antrag eingebracht.

"Die Einführung des 0 €-Tickets in Lübeck ist ein dringend notwendiger Schritt, innovativ und zeitgemäß und wird es der jüngeren Generationen zu ermöglichen, unabhängig ihres Elternhauses, mobil zu sein", erklärt Kristin Blankenburg, Verkehrspolitische Sprecherin der SPD-Bürgerschaftsfraktion. "Durch das 0 €-Ticket werden nicht nur die Auszubildenden finanziell selbst entlastet, sondern auch Erziehungsberechtigte, die sich keine Sorgen mehr machen müssten, wie sie die Mobilität ihrer Kinder finanzieren. Gerade in Zeiten immer weiter steigender Energie- und Lebenserhaltungskosten, ist dies aus Sicht der SPD und FW ein wichtiger Schritt hin zu einer sozial gerechteren Bildung, unabhängig der individuellen Startvoraussetzungen. Nebenbei würde mit dem 0 €-Ticket Lübecks Attraktivität für junge Menschen gesteigert."

"Junge Menschen für Lübeck zu gewinnen ist eine der elementaren Herausforderungen mit der wir uns als Kommune auseinandersetzen müssen“, erläutert Peter Petereit, Fraktionsvorsitzender von SPD und FW. "Wir müssen dem Fachkräftemangel in zahllosen Berufen und Branchen entgegenwirken und den Menschen ermöglichen, sich für den Beruf entscheiden zu können, den sie lernen und ausüben möchten. Unsere Aufgabe hierbei ist es, Hürden abzubauen und Auszubildende für Lübeck als Arbeits- und Lebensmittelpunkt zu begeistern. Das 0€-Ticket wird hierbei helfen."

Auf der Grundlage der Einführung des 0€-Tickets soll auch geprüft werden, inwieweit eine Ausweitung auf weitere Personenkreise möglich und sinnvoll ist. Auch im Hinblick auf die Mobilitätswende und eine nachhaltige Verkehrspolitik sei das 0 €-Ticket eine sinnvolle Maßnahme, da es das Mobilitätsverhalten verändern wird und einen starken Anreiz weg vom Auto bietet.

„Schülerinnen und Schüler lernen durch die Einführung bereits in einem frühen Lebensstadium den ÖPNV kennen“, unterstreicht Kristin Blankenburg. Für die Fraktion SPD und FW sei das Ticket - vor Allem mit Hinblick auf die angestrebte Klimaneutralität der Hansestadt - eine Investition in die Zukunft. Bei der Finanzierung und beim Wirkungsgrad des Tickets sollen und müssten natürlich auch Finanzierungsmöglichkeiten des Bundes und des Landes Berücksichtigung finden.

„Wir laden alle anderen demokratischen Fraktionen in der Bürgerschaft ein, sich unserem Antrag anzuschließen“, so Fraktionsvorsitzender Petereit. „Das wäre ein starkes Signal für die jungen Menschen in Lübeck und ein konkreter Beitrag zu einem noch attraktiveren ÖPNV.“

Die SPD beantragt einen kostenlosen Nahverkehrs für junge Menschen in Lübeck.

Die SPD beantragt einen kostenlosen Nahverkehrs für junge Menschen in Lübeck.


Text-Nummer: 161467   Autor: SPD/red.   vom 27.09.2023 um 14.32 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf X (Twitter) +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.


DRK Lübeck
DRK Lübeck