Podiums-Schnack zur Bürgermeister-Wahl
Lübeck - Buntekuh: Archiv - 04.10.2023, 14.13 Uhr: Am 05. Oktober 2023 werden um 18:30 Uhr im Familienzentrum Buntekuh (Korvettenstraße 64a, 23558 Lübeck) Themen diskutiert, die den Stadtteil und Lübeck insgesamt bewegen. Interessierte Lübecker sind herzlich eingeladen, die Kandidaten für das Amt des Bürgermeisters in dieser öffentlichen Podiumsdiskussion näher kennenzulernen.„Nutzen Sie die Möglichkeit, die Standpunkte der Kandidaten zu wichtigen Themen zu hören, eigene Fragen zu stellen und sich ein umfassendes Bild von den Kandidaten zu machen!“, empfehlen die Veranstalter.
Zusätzlich zu den persönlichen Fragen der Besucher geht es am 05. Oktober zum Beispiel um:
- Bildung und Jugendförderung: Gespräche darüber, wie Bildung und die Unterstützung von Kindern und Jugendlichen im Stadtteil sowie angrenzenden Stadtteilen gestärkt werden können, um eine bessere Zukunft zu gewährleisten.
- Wirtschaft und Entwicklung: Austausch in Bezug auf Pläne zur Weiterentwicklung der Stadtteile Buntekuh, Moisling, St. Lorenz Nord/Süd. Wie können die Stadtteile weiter gestärkt und die Lebensqualität erhöht werden und welche Perspektiven existieren für spezielle Standorte, zum Beispiel dem geschlossenen Einkaufszentrum in Buntekuh?
- Teilhabe und Zusammenleben vor Ort: Welche Maßnahmen wollen die Kandidaten ergreifen, um mehr Chancengerechtigkeit zu bieten, so dass jeder Mensch die gleichen Möglichkeiten und Ressourcen hat, unabhängig von persönlichen Merkmalen oder sozialem Hintergrund?
Um Anmeldung unter flow4.0@sprungtuchev.de wird gebeten (bei Sprachmittlungsbedarf gerne ebenfalls an diese Adresse wenden). Spontane Gäste sind ebenfalls herzlich willkommen! Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Organisatoren der Veranstaltung ist der Verein Sprungtuch e.V., Forum für Migrantinnen und Migranten in der Hansestadt Lübeck.

Wer die Kandidaten nicht nur von den zahlreichen Plakaten, sondern live kennen lernen möchte, kann die öffentliche Podiumsdiskussion besuchen. Fotos: HN
Text-Nummer: 161575 Autor: Veranstalter/red. vom 04.10.2023 um 14.13 Uhr