Vortrag über nationalsozialistische Weinpropaganda
Lübeck - Innenstadt: Archiv - 04.10.2023, 14.29 Uhr: Einen Vortrag über die Weinpropaganda in Lübeck in der NS-Zeit gibt es am 5. Oktober 2023. Der Referent beschäftigt sich seit vielen Jahren wissenschaftlich mit dem Thema der nationalsozialistischen Weinpropaganda.Das NS-Regime entfaltete unter der eingängigen Parole „Wein ist Volksgetränk!“ in den Friedensjahren des Dritten Reiches eine groß angelegte Weinpropaganda, die das Trinken des deutschen Rebensaftes als geradezu nationale Tat beschwor. Und mehr noch: Ab 1935 übernahmen annähernd 1.000 Städte vom Rheinland bis nach Ostpreußen besondere „Weinpatenschaften“ für einzelne Winzerorte mit breit angelegter Propaganda. Das Werbespektakel wurde im Volksmund sogleich zum „Saufen für den Führer“ verballhornt. Auch Lübeck hatte ein Wein- „Patenkind“.
Eine Veranstaltung des Vereins für Lübeckische Geschichte in Zusammenarbeit mit dem Archiv der Hansestadt Lübeck. Der Vortrag findet am 5. Oktober 2023 um 18:00 Uhr im Vortragssaal Parterre, Mühlendamm 1 – 3, 23552 Lübeck, statt.

Werbung für den Genuss von Wein als „Volksgetränk“ in der NS-Zeit. Foto: HL
Text-Nummer: 161580 Autor: Veranstalter/red. vom 04.10.2023 um 14.29 Uhr