Diese Seite verwendet Cookies für die Funktionalität und für anonymisierte Statistiken.
Stimmen Sie auch der Verwendung von Cookies durch Drittanbieter auf dieser Website für die Schaltung von personalsierter Werbung zu? Weitere Informationen
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit auf der Seite Impressum / Datenschutz widerrufen.
Dort finden Sie auch weitere Informationen zu Cookies.
Sparkasse zu Lübeck
Sparkasse zu Lübeck

Info-Tag zum Ehrenamt verschoben

Lübeck - St. Lorenz Nord: Archiv - 11.10.2023, 12.17 Uhr: Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) Lübeck hatte ursprünglich für den 12. Oktober 2023 eine Infoveranstaltung zum Ehrenamt geplant. Die Veranstaltung wurde jetzt auf den 18. Oktober 2023 verschoben. Auf der Veranstaltung können sich Interessierte über ein mögliches Engagement als Katastrophenhelfer, in der Kita oder im Besuchsdienst für alleinlebende Menschen informieren.

Ehrenamt bereichert – auch das eigene Leben: In der Flüchtlingshilfe oder im Besuchsdienst für alleinlebende Menschen, im Katastrophenschutz, in Kitas oder Kleiderläden: Beim Deutschen Roten Kreuz gibt es viele Möglichkeiten, anderen zu helfen. Wer sich ehrenamtlich engagieren und damit auch das eigene Leben bereichern will, kann sich am Donnerstag, 18. Oktober 2023, um 16:30 Uhr beim DRK-Kreisverband Lübeck e.V. unverbindlich über die Einsatzmöglichkeiten informieren – UND NICHT wie ursprünglich geplant am 12. Oktober.

„Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer sind das Fundament unserer Hilfsorganisation und unserer Gesellschaft. Ohne sie geht es nicht“, betont Ariane Schöneborn, Referentin der Geschäftsführung des DRK Lübeck. Zwar stehe das Engagement für andere Menschen im Vordergrund. „Doch das heißt nicht, dass ein Ehrenamt keinen Spaß machen darf – im Gegenteil!“ Wer sich beim DRK Lübeck einbringt, kann sich mit Gleichgesinnten austauschen, Freundschaften schließen und wichtige praktische und soziale Fähigkeiten erwerben, die auch im Berufs- und Alltagsleben nützlich sind. „Unsere Helfer bereiten wir in Schulungen auf ihre jeweiligen Aufgaben vor. Danach werden sie fortlaufend von uns unterstützt“, erklärt Ariane Schöneborn.

Willkommen beim Roten Kreuz ist jeder, der freiwillig und unentgeltlich anderen helfen möchte und sich mit den Grundsätzen der Rotkreuzbewegung wie Menschlichkeit und Neutralität identifizieren kann. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich – alles Wichtige erfahren Interessierte in den entsprechenden Schulungen des DRK.

Die Informationsveranstaltung für Ehrenamtliche findet am Donnerstag, 18. Oktober 2023, von 16:30 bis 17:30 Uhr in der Geschäftsstelle des DRK Lübeck in der Schwartauer Allee 92 statt (Busverbindung: Haltestelle Karlstraße, Linien 1, 3, 8, 10). Anmeldungen nimmt das DRK Lübeck unter Telefon 0451 481512-66 oder per E-Mail an a.timm@drk-luebeck.de entgegen.

Sanitätsdienst im Stadion an der Lohmühle ist eine Möglichkeit von vielen, sich beim DRK Lübeck ehrenamtlich zu engagieren. Am 18. Oktober informiert das DRK über die Einsatzmöglichkeiten. Foto: DRK Lübeck

Sanitätsdienst im Stadion an der Lohmühle ist eine Möglichkeit von vielen, sich beim DRK Lübeck ehrenamtlich zu engagieren. Am 18. Oktober informiert das DRK über die Einsatzmöglichkeiten. Foto: DRK Lübeck


Text-Nummer: 161737   Autor: DRK/red.   vom 11.10.2023 um 12.17 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf X (Twitter) +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.


DRK Lübeck
DRK Lübeck