Diese Seite verwendet Cookies für die Funktionalität und für anonymisierte Statistiken.
Stimmen Sie auch der Verwendung von Cookies durch Drittanbieter auf dieser Website für die Schaltung von personalsierter Werbung zu? Weitere Informationen
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit auf der Seite Impressum / Datenschutz widerrufen.
Dort finden Sie auch weitere Informationen zu Cookies.
Sparkasse zu Lübeck
Sparkasse zu Lübeck

CDU bezweifelt Rechtmäßigkeit des Mühlentorteller

Lübeck: Archiv - 18.10.2023, 19.24 Uhr: Seit Montag wird der Mühlentorteller einspurig umgestaltet. Die diesbezüglichen Pläne der Stadtverwaltung wurden in der Sitzung des Bauausschusses am 18. September aufs Schärfste kritisiert und abgelehnt. Die CDU wiederholt ihre Kritik.

Insbesondere Dr. Ulrich Brock, der baupolitische Sprecher der CDU-Fraktion machte deutlich, dass es Alternativen zur Einspurigkeit des Mühlentortellers geben würde: „Dabei wäre es ohne weiteres möglich, die umliegenden Flächen einzubeziehen, da sie im Eigentum der Hansestadt Lübeck stehen. Außerdem könnte der Radverkehr außerhalb des Kreises über die neu errichtete Behelfsbrücke geführt werden. Eine sofortige Maßnahme wäre nicht nötig, nachdem im Zusammenhang mit der Brückenerneuerung ohnehin eine Anpassung kommen müsse.“

Christopher Lötsch, CDU-Fraktionsvorsitzender ist empört: „Als hätten wir nicht schon genug Stau. Ziel muss es doch sein, einen funktionierenden Verkehrsfluss - für alle Verkehrsteilnehmer, für Auto- und Radfahrer genauso wie für Fußgänger - auf den Hauptverkehrsadern der Stadt zu gewährleisten. Seit Jahren hat die Stadtverwaltung versäumt, den Mühlentorteller so umzubauen, dass alle Verkehre ihn sicher benutzen können und es zu keinen Staus kommt. Und nun fällt dem Bürgermeister nur eine Teilsperrung ein?“

Ab sofort sollen sich nun Autos und Busse eine Fahrspur teilen. "Betroffen sind Ratzeburger und Kronsforder Allee. In beiden Straßen gab es bekanntlich schon vorher nicht nur zu Stoßzeiten einen beträchtlichen Rückstau", so die CDU. "Auch ist diese Maßnahme absolut kontraproduktiv hinsichtlich des Ziels, den ÖPNV zu stärken und mehr Menschen dazu zu bewegen, auf den Bus umzusteigen. Auch dieser wird künftig im Stau stehen. Schlussendlich ist es sogar fraglich, ob eine so einseitige Entscheidung rechtens ist."

Die CDU übt weiter heftige Kritik am Umbau des Kreisverkehres. Foto: STE

Die CDU übt weiter heftige Kritik am Umbau des Kreisverkehres. Foto: STE


Text-Nummer: 161894   Autor: CDU/red.   vom 18.10.2023 um 19.24 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf X (Twitter) +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.


DRK Lübeck
DRK Lübeck