Nothelfer sind wie Engel
Lübeck: Archiv - 28.10.2023, 09.01 Uhr: In seinen Gedanken zum Wochenende geht HL-live.de Pastor Heinz Rußmann auf Situationen ein, in denen wir unerwartete Hilfe bekommen. Das sind nicht nur die tragischen Momente im Leben, sondern auch Situationen im Alltag.Heute wollte ich mit Freude wieder - wie alle 14 Tage seit zwölf Jahren - meine Gedanken zum Wochenende für die vielen freundlichen HL-live.de-Leser verfassen. Leider war mein Computer unerwartet defekt und nichts ging. Ich war ganz verzweifelt, weil mir kein Reparateur einfiel.
Da rief wie durch einen Zufall oder besser eine göttliche Fügung und wie durch einen Engel ein befreundeter Mitchrist an wegen einer Information. Als ich ihm mein quälendes Problem am Telefon schilderte, sagte er überraschend: "Ich habe genug Erfahrung für die Reparatur."
Zuerst gab er ausführliche Ratschläge für Aktionen, welche aber erfolglos blieben. Dann kam er mit seinem Auto für eine Stunde zu mir, bis er Erfolg hatte! Für mich war er wie ein beispielhaft barmherziger Samariter, ja wie ein Rettungsengel für die ermutigenden Worte hier.
In unserem Alltag bei uns sind wir meistens die recht sachlichen und kühlen norddeutschen Lübecker, und manchmal gehören wir auch selbst ein wenig dazu. Zu unserem Lebensstil als Lübecker und Christen sollte aber Hilfsbereitschaft und Nächstenliebe immer dazugehören.
Unzählig viele freundliche kleine Aktionen wie freundliches Grüßen und herzliche Grußworte und Wünsche und die ganze Skala von Höflichkeit gehören dazu. Aber auch Hilfsbereitschaft für Behinderte und Vorlesen, Barmherzigkeit und Wohlwollen und Rücksicht gehören auch dazu. Dann erleben wir bald eine menschenfreundliche Nikolaus- und Adventszeit mit Jesus als unserem Vorbild!
Beste Segenswünsche
Euer HL-live.de Pastor Heinz Rußmann

HL-live.de Pastor Heinz Rußmann fordert zur Hilfsbereitschaft und Nächstenliebe auf.
Text-Nummer: 162100 Autor: red. vom 28.10.2023 um 09.01 Uhr