Diese Seite verwendet Cookies für die Funktionalität und für anonymisierte Statistiken.
Stimmen Sie auch der Verwendung von Cookies durch Drittanbieter auf dieser Website für die Schaltung von personalsierter Werbung zu? Weitere Informationen
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit auf der Seite Impressum / Datenschutz widerrufen.
Dort finden Sie auch weitere Informationen zu Cookies.
Sparkasse zu Lübeck
Sparkasse zu Lübeck

CDU: Wenn die Feuerwehr auch so lange bräuchte…

Lübeck: Archiv - 28.10.2023, 17.35 Uhr: Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr in Groß Steinrade feierten vergangene Woche die Fertigstellung ihres lang ersehnten neuen Feuerwehrgerätehauses im Margaretha-Janisch-Ring 50. "Auch wir gratulieren recht herzlich und freuen uns über die Fertigstellung!", so die CDU-Fraktion. Sie kritisiert, dass Fördergelder des Landes nicht genutzt wurden.

Christopher Lötsch, Vorsitzender der Lübecker CDU-Fraktion:

(")Wir freuen uns wirklich sehr für die Kameraden der Feuerwehr. Trotzdem müssen wir daraufhin hinweisen, dass die 1,9 Millionen Euro, die Lübeck für das neue Gebäude ausgegeben hat, nicht hätten sein müssen. Wenn im Vorfelde die Planungsphase zügiger vonstatten gegangen wäre, hätten wir das Projekt teils vom Land fördern lassen können. In 2019 beauftragte die Hansestadt Lübeck die KWL mit der Projektsteuerung und Projektleitung. Zuvor war ein günstigeres Angebot eines Investors ausgeschlagen worden. Das Grundstück wurde gekauft. Baubeginn war dann erst drei Jahre später, im September 2022. Wie ich schon beim Wohnungsmarktbericht sagte, wichtig ist es, die Verfahren der Verwaltung endlich zu beschleunigen. Die Verfahren sind zu lang, zwischen dem eigentlichen Beschluss eines B-Planes und der tatsächlichen Bebauung vergehen Jahre.

Die Kosten für das neue Spritzenhaus lagen bei 1,9 Millionen Euro, bezahlt von der Stadt Lübeck. Eigentlich unterstützt das Land Schleswig-Holstein, wie auch dieses Jahr, derartige Projekte mit einem Förderprogramm. Denn in den 1106 Kommunen in Schleswig-Holstein gibt es 1342 Feuerwehren, in denen sich mehr als 49.000 Ehrenamtliche engagieren und bei vielen gibt es dringenden Investitionsbedarf, der für die meisten Kommunen einen kaum zu bewältigenden Kraftakt darstellt. Schleswig-Holstein hatte 2019 einen Fördertopf über neun Millionen, in 2020 weitere zwei Millionen zur Verfügung gestellt.(")

Christopher Lötsch ist Vorsitzender der CDU-Fraktion in der Bürgerschaft.

Christopher Lötsch ist Vorsitzender der CDU-Fraktion in der Bürgerschaft.


Text-Nummer: 162107   Autor: CDU/red.   vom 28.10.2023 um 17.35 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf X (Twitter) +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.


DRK Lübeck
DRK Lübeck