Anschaufeln für die Brücke über den Stadtgraben
Lübeck - Innenstadt: Archiv - 01.11.2023, 14.02 Uhr: Lange ist über eine neue Brücke über den Stadtgraben diskutiert worden. Am Mittwoch erfolgte der Baustart. In einem Jahr sollen Radfahrer und Fußgänger direkt von der IHK an der Fackenburger Allee zur MuK und damit in die Innenstadt kommen."Die Brücke wurde schon 1990 vorgeschlagen", erinnert sich Ulrich Pluschkell, der viele Jahre für die SPD im Bauausschuss aktiv war. Sie kam immer wieder ins Gespräch, wenn es um mehr Sicherheit für Radfahrer ging, die den Lindenplatz umfahren möchten.
Jetzt hat Lübeck das Geld und den politischen Willen: Mit einem symbolischen Spatenstich startete der Bau. Noch in diesem Jahr soll die Gründung fertig sein, die Brücke wird im kommenden Sommer eingehängt. Sie wird besonders langlebig ausgeführt. Erste Sanierungen sollen in 60 Jahren notwendig werden. Die Kosten liegen bei sechs Millionen Euro.
Die Brücke bietet mit einer Breite von 6,50 Meter viel Platz für Fußgänger und Radfahrer. Um den Höhenunterschied von 3,20 Meter zur Werner-Kock-Straße zu überwinden, wird die gesamte Brücke eine Steigung von durchgehend drei Prozent aufweisen. "Sie wird trotzdem nicht schief aussehen", betont Bausenatorin Joanna Hagen.
Unklar ist noch die Anbindung an die Willy-Brand-Allee. Die Radfahrer sollen nicht ungebremst von der Brücke über die querende Straße schießen. Dafür gibt es mehrere Ideen, die noch im Bauausschuss diskutiert werden.

Bausenatorin Joanna Hagen, Bürgermeister Jan Lindenau, Planer und Baufirma beim ersten Spatenstich. Fotos: JW
Text-Nummer: 162164 Autor: VG vom 01.11.2023 um 14.02 Uhr