Diese Seite verwendet Cookies für die Funktionalität und für anonymisierte Statistiken.
Stimmen Sie auch der Verwendung von Cookies durch Drittanbieter auf dieser Website für die Schaltung von personalsierter Werbung zu? Weitere Informationen
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit auf der Seite Impressum / Datenschutz widerrufen.
Dort finden Sie auch weitere Informationen zu Cookies.
Sparkasse zu Lübeck
Sparkasse zu Lübeck

Petrivision über das Wohnen

Lübeck - Innenstadt: Archiv - 02.11.2023, 07.51 Uhr: „Gewohnt“ ist die Überschrift des dritten Abends der Petrivisionen-Reihe „Raum“, zu der die Kultur- und Universitätskirche St. Petri zu Lübeck am Sonnabend, 04. November 2023, um 23:00 Uhr einlädt. Die vertrauten Petrivisions-Elemente wie Reden, Musik und szenische Lesungen finden dieses Mal in der Ausstellung "Heilige Geschäfte" von Christian Jankowski statt.

Bild ergänzt Text

Eine Einrichtung des Kirchenraums mit Möbeln und Objekten der Firma Bolia stellt den Kontrast von kirchlichem Raum und alltäglicher Bedürfnisbefriedigung zur Diskussion. Die Architektin Inga Mueller-Haagen wird in einer Rede die Geschichte und Bedeutung des Wohnens aufzeigen. Die Spannung zwischen dem privaten Kokon und der Verbundenheit mit der öffentlichen Welt in Smart-Home-Konzepten ist Thema eines Beitrages von Prof. Dr. Andreas Schrader, Institut für Telematik an der Universität zu Lübeck. Pastor Dr. Bernd Schwarze spricht über religionsphilosophische Aspekte von Wohnen und Obdachlosigkeit.

Es musizieren das Vokalensemble Viva Voce, der Singer-Songwriter Lukas Kowalski, das Schlagzeug-Duo Mariia Shmeleva und Grigorii Osipov sowie Kathrin Maetzel Klavier. Es lesen die Schauspielerinnen Rebecca Indermaur und Sigrid Dettlof, die auch Regie führt. Der Eintritt ist frei; Spenden sind willkommen. Zur Einstimmung in die Nacht öffnet das St. Petri Café bereits um 22:00 Uhr. Die Petrivisionen-Reihe „Raum“ ist eine Kooperation von St. Petri mit dem Architekturforum Lübeck.

Grigorii Osipov am Schlagzeug. Fotos: Thorsten Biet

Grigorii Osipov am Schlagzeug. Fotos: Thorsten Biet


Text-Nummer: 162170   Autor: Veranstalter/red.   vom 02.11.2023 um 07.51 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf X (Twitter) +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.


DRK Lübeck
DRK Lübeck