Quartalszahlen: Dräger legt beim Umsatz deutlich zu
Lübeck: Archiv - 02.11.2023, 08.15 Uhr: Drägerwerk hat seinen Umsatz in den ersten neun Monaten 2023 währungsbereinigt um 17,1 Prozent auf 2.320,9 Millionen Euro gesteigert und die Profitabilität kräftig verbessert: Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) lag mit 76,9 Millionen Euro wieder klar im Plus, die EBIT-Marge stieg um 10,6 Prozentpunkte auf 3,3 Prozent.„In den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres haben wir unseren Umsatz und unser Ergebnis deutlich gesteigert. Damit sind wir auf einem guten Weg, im Gesamtjahr 2023 zu Wachstum und Profitabilität zurückzukehren“, sagt Stefan Dräger, Vorstandsvorsitzender der Drägerwerk Verwaltungs AG. „Unsere Lieferfähigkeit hat sich spürbar verbessert. Dadurch konnten wir die möglichen Umsätze aus unserem hohen Auftragsbestand, mit dem wir in das Geschäftsjahr gestartet sind, schneller realisieren. Zudem haben wir Anfang 2023 von der außergewöhnlich hohen Nachfrage nach Beatmungsgeräten in China profitiert. Insgesamt war die Nachfrage nach unseren Produkten und Services in den ersten neun Monaten weiterhin hoch. Auch das erfolgreiche Kostenmanagement hat sich ausgezahlt und in Verbindung mit dem guten Umsatzwachstum zu einem sehr positiven Ergebnis geführt.“
„Dank der positiven Geschäftsentwicklung im dritten Quartal sind unsere Erwartungen für das Gesamtjahr inzwischen optimistischer als bisher: Beim Umsatzwachstum dürften wir voraussichtlich das obere Ende der Prognose erreichen, zudem rechnen wir mit einer höheren EBIT-Marge“, so Stefan Dräger.
Für den Umsatz erwartet Dräger einen währungsbereinigten Anstieg von 7,0 bis 11,0 Prozent (was auf Basis aktueller Wechselkurse einem nominalen Wachstum von 4,5 bis 8,5 Prozent entspricht). Die Prognose für die EBIT-Marge wurde von 0,0 bis 3,0 Prozent auf 2,0 bis 4,0 Prozent angehoben.

Dräger hat die Geschäftszahlen für das dritte Quartal veröffebtlicht.
Text-Nummer: 162178 Autor: Dräger/red. vom 02.11.2023 um 08.15 Uhr