Die lange Nacht der Feuerwehr-Jugend
Lübeck - Travemünde: Archiv - 04.11.2023, 21.59 Uhr: Da wurde es schon etwas voll im kleinen Travemünder Gerätehaus: Am Samstag (04.11.2023) veranstalteten die Jugendfeuerwehren der Hansestadt Lübeck ihre jährliche Nachtwanderung. 183 junge Feuerwehrleute aus den Stadtteilen (inklusive THW und Gästen aus Ratekau, zuzüglich Betreuern) waren zu später Stunde im Seebad unterwegs.Die Nachtwanderung wird jedes Jahr durch eine andere Wehr ausgerichtet. Ein Jahr ist Zeit, sich Stationen und Spiele zu überlegen.
In diesem Jahr war die Freiwillige Feuerwehr Travemünde Gastgeber.
Nach einer kurzen Begrüßung schwärmten die jungen Feuerwehrleute, gestärkt mit einem schönen belegten Brötchen, auch schon aus in die Travemünder Nacht.
An neun verschiedenen Stationen, verteilt auf gut 8,1 Kilometer Strecke durch Travemünde, gab es Aufgaben zu erledigen. Dabei zogen die jungen Leute in gemischten Gruppen aus verschiedenen Wehren los, damit sie Teamarbeit üben und neue Freundschaften schließen konnten.
Im Orkneypark etwa galt es, das Gedächtnis-Spiel „Ich packe meinen Koffer und tue hinein …“ mit Feuerwehr-Gerätschaften zu absolvieren. An einer weiteren Station musste das Alphabet mit Zeitlimit rückwärts aufgesagt werden.
Im Howingsbrook wurden Luftballons mit Wasser aufgepumpt und möglichst zielgenau in ein Zahlenfeld geworfen werden. Auf einem Rasenstück Ecke Gneversdorfer Weg und Mühlenberg mussten Karabiner mit einer Konstruktion aus Balken und Seilen umgehängt werden.
Und auf dem neuen Baggersand-Parkplatz waren möglichst viele Getränkekisten im Team „vertikal“ zu Stapeln, was gar nicht so einfach ist. Aber Spaß macht, so dass sich auch die „Großen“ gern mal daran versuchten.
Insgesamt waren weit über 300 Personen an der Veranstaltung beteiligt. Mit vor Ort waren unter anderem auch Stadtjugendfeuerwehrwart Mario Olrogge und Stellvertreterin Britta Klempau-Göttel, die einige Stationen abfuhren.
Nach erfolgreicher Nachtwanderung wartete auf die jungen Feuerwehrleute dann wieder eine Stärkung mit Grillwurst und Tee, und auch Disco im Gerätehaus war angesagt.

183 junge Feuerwehrleute machten bei der Nachtwanderung in Travemünde mit. Fotos: Helge Normann
Text-Nummer: 162240 Autor: Helge Normann vom 04.11.2023 um 21.59 Uhr