Schachinger-Lesung ausgebucht
Lübeck - Innenstadt: Archiv - 06.11.2023, 14.07 Uhr: Die Veranstaltung „LiteraTourNord“ 2023/2024 geht in die nächste Runde und hat gleich den Träger des Deutschen Buchpreises 2023 im Gepäck: Am Montag, 20. November 2023 (20:00 Uhr), ist der österreichische Schriftsteller Tonio Schachinger in der Lübecker Buchhandlung Hugendubel zu Gast. Aufgrund der hohen Nachfrage ist diese Lesung bereits ausgebucht!Tonio Schachinger liest er aus seinem preisgekrönten Coming-of-Age-Roman „Echtzeitalter“, in dem es um den fünfzehnjährigen und in der Anonymität des Internets weltbekannten Gamer Till Kokorda geht, der sein analoges Dasein im snobistischen Umfeld eines elitären Wiener Internats fristet. Schachinger erzählt vom Spannungsfeld einer Jugend zwischen Gaming und Klassikerlektüre, über den Drang nach Freiheit in einer Welt eingefleischter Traditionalisten und der Frage, wie real das Glück ist, eine Online-Berühmtheit zu sein. „Echtzeitalter“ gilt als Gesellschaftsroman, der durch überraschende Wendungen und Humor besticht.
Die Veranstaltung wird moderiert von Dr. Caren Heuer, stellvertretende Leiterin des Buddenbrookhauses.
Über Tonio Schachinger:
Tonio Schachinger, geboren 1992 in Neu-Delhi, studierte Germanistik an der Universität Wien und Sprachkunst an der Universität für Angewandte Kunst Wien. Mit seinem ersten Roman „Nicht wie ihr“, mit dem er bereits 2019 auf der Shortlist zum Deutschen Buchpreis stand, erlangte er im deutschen Sprachraum Bekanntheit als Autor. „Echtzeitalter“ ist sein zweiter Roman; die Jury des Deutschen Buchpreises hob vor allem dessen feinsinnige Ironie hervor, mit der er die politischen und sozialen Verhältnisse der Gegenwart spiegele.
Über die LiteraTourNord:
Die 1992 erstmals durchgeführte Lesereise um den Preis der LiteraTour Nord ist ein einmaliges Projekt von norddeutschen Kultureinrichtungen, Buchhandlungen, Hochschulen und der VGH Stiftung. Gemeinsam laden diese Institutionen in jeder Saison fünf deutschsprachige Autoren ein, ihre aktuellen Bücher vorzustellen. Am Ende der Lesereihe wird aus den fünf teilnehmenden Autoren ein Sieger gekürt, welcher den von der VGH Stiftung finanzierten, mit 15.000 Euro dotierten Preis erhält. Bei der Zuerkennung des Preises berücksichtigt die Jury der Veranstalter auch die während der Lesereise abgegebenen Publikumsstimmen. Die Autoren beginnen ihre Lesereise stets am Sonntagvormittag in Oldenburg, lesen am selben Abend in Bremen und an den folgenden fünf Tagen in Lübeck, Rostock, Lüneburg, Hannover und Osnabrück. Nach Deniz Utlu und Tonio Schachinger folgen in dieser Saison noch Auftritte der Autoren Milena Michiko Flašar, Frank Witzel und Gianna Molinari. Die Preisverleihung findet schließlich am 11. April 2024 in Hannover statt. Veranstalter der Lesungen in Lübeck ist das Buddenbrookhaus zusammen mit der Buchhandlung Hugendubel.

Die Lesung mit Tonio Schachinger ist bereits ausgebucht. Foto: Anna Breit/Veranstalter
Text-Nummer: 162271 Autor: Veranstalter/red. vom 06.11.2023 um 14.07 Uhr