CDU: 57 Prozent wünschen sich anderen Bürgermeister
Lübeck: Die CDU erklärt in einer Mitteilung zur Bürgermeister-Wahl: „Der erste Wahlgang der Bürgermeisterwahl am 05. November 2023 hat gezeigt, dass sich 57 % der Wählerinnen und Wähler einen Wechsel an der Verwaltungsspitze wünschen.“Hierzu erklärt der CDU Kreisvorsitzende Dr. Carsten Grohmann: „Mit Melanie Puschaddel-Freitag als Herausfordererin in der Stichwahl am 26. November 2023 gibt es ein starkes Angebot an alle diejenigen, die sich einen Wechsel an der Verwaltungsspitze wünschen. Melanie Puschaddel-Freitag verfügt über Führungserfahrung, umfassende Verwaltungskenntnisse und langjährige kommunalpolitische Erfahrung. Wir sind der Meinung das es nach über 880 Jahren Stadtgeschichte nun an der Zeit für eine Frau an der Spitze der Verwaltung ist.“
„Die Chance und die Zeit sind da. Ich erinnere daran, dass vor sechs Jahren der jetzige Bürgermeister im ersten Wahlgang als Zweitplatzierter ein ähnliches Ergebnis hatte und
dann noch gewonnen hat. Ich bin mir sicher, diesmal ist es andersherum und Melanie Puschaddel-Freitag wird die Stichwahl gewinnen.“
„Wir reichen den demokratischen Parteien und Einzelbewerbern die Hand, für einen gelingenden Wechsel. Wir sind für Gespräche offen! Wir wollen zukünftig eine vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen der Bürgerschaft und Verwaltung. Mit unserer
Kandidatin Melanie Puschaddel-Freitag wird es eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe geben
die unsere Stadt voranbringt. Auch diejenigen, die sich nicht für unsere Kandidatin
entscheiden mögen, bitte ich um einen fairen Wahlkampf in den nächsten drei Wochen!"

Wer macht das Rennen? Der CDU-Kreisvorsitzende ist sich sicher, dass Melanie Puschaddel-Freitag die Stichwahl gewinnen wird. Foto: Archiv/HN
Text-Nummer: 162297 Autor: CDU/red. vom 07.11.2023 um 13.09 Uhr