Diese Seite verwendet Cookies für die Funktionalität und für anonymisierte Statistiken.
Stimmen Sie auch der Verwendung von Cookies durch Drittanbieter auf dieser Website für die Schaltung von personalsierter Werbung zu? Weitere Informationen
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit auf der Seite Impressum / Datenschutz widerrufen.
Dort finden Sie auch weitere Informationen zu Cookies.
Sparkasse zu Lübeck
Sparkasse zu Lübeck

Gemeinsame Kampagne: Ver.di und FFF sammeln Unterschriften

Lübeck: Gemeinsam für eine Verkehrswende und bessere Arbeitsbedingungen - dafür kämpfen „Fridays For Future“ (FFF) und Beschäftigte des ÖPNV gemeinsam mit der Kampagne #WirFahrenZusammen. In diesem Monat startet die Kampagne in Schleswig-Holstein mit Sammelaktionen in unter anderem Kiel, Lübeck und Flensburg.

In Lübeck sind in der ersten Novemberwoche an der Uni, am ZOB und in der Innenstadt bereits über 400 Unterschriften gesammelt und ebenso viele Gespräche geführt worden.

Bild ergänzt Text

"Viele Menschen sind täglich auf den Nahverkehr angewiesen, doch die Realität, die wir erleben, sind lange Wartezeiten, überfüllte Busse und Fahrtausfälle. Die Beschäftigten erleben Arbeitsbedingungen, welche mit Familie, Freizeit und Privatleben nicht vereinbar sind. Ein Beispiel hierfür sind Arbeitstage von bis zu 13 Stunden, von denen durch mehrstündige Überbrückungspausen nur 6 Stunden tatsächliche Arbeitszeit sind. Statt eine Verkehrswende umzusetzen, verhindert die aktuelle Politik, dass Menschen gut mobil sein können", so Lena Mohrmann von Fridays for future Lübeck.

"Wir fordern, dass jetzt massiv investiert wird, wir brauchen mindestens 16 Milliarden Euro pro Jahr, um den Nahverkehr bis 2030 zu verdoppeln", erklärt Mohrmann. "Einen guten und verlässlichen ÖPNV kann es nur geben, wenn sich endlich die Arbeitsbedingungen der Beschäftigten grundlegend verbessern!"

Gemeinsam sammeln Beschäftigte und Aktivisten in den kommenden Monaten Unterschriften für ihre Forderung nach einer klima- und sozialgerechten Verkehrswende. Sie machen klar, dass es eine echte Verkehrswende nur mit den Beschäftigten geben wird, auch um dem Fachkräfte- und Personalmangel entgegenzuwirken.

Christian Manke, der Gewerkschaftssekretär im Bereich Verkehr bei ver.di äußert sich folgendermaßen: „Die Beschäftigten fordern mehr Wertschätzung ihrer Arbeit und deutliche Verbesserungen im ÖPNV. Gemeinsam mit FFF wollen wir die Politik unter Druck setzen, deutlich mehr Geld für den ÖPNV in die Hand zu nehmen. Ein Verteilungskampf zwischen guten Arbeitsbedingungen und dem Ausbau des ÖPNV hilft niemanden! Deswegen ist die gemeinsame Kampagne "Wir fahren zusammen" von ver.di und der Klimabewegung von FFF so wichtig. Denn zusammen sind wir stark!"

"Wir machen klar, dass Verkehrswende nur gemeinsam geht! Sollten die Beschäftigten im kommunalen Nahverkehr im nächsten Frühjahr für bessere Arbeitsbedingungen streiken, dann stehen wir an ihrer Seite!", so Philipp Griesbach von FFF weiter.

In der nächsten Woche werden die Aktiven von #Wirfahrenzusammen täglich Unterschriften sammeln und mit Lübeckern ins Gespräch kommen.

Auch in Lübeck, hier vor der Mensa, werden Unterschriften gesammelt. Fotos: ver.di

Auch in Lübeck, hier vor der Mensa, werden Unterschriften gesammelt. Fotos: ver.di


Text-Nummer: 162361   Autor: FFF/red.   vom 09.11.2023 um 17.53 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf X (Twitter) +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.


DRK Lübeck
DRK Lübeck