Unabhängige Volt-PARTEI gegen Sportplatz-Verkauf
Lübeck - St. Jürgen: Die Fraktion Unabhängige Volt-PARTEI hat im Hauptausschuss den Antrag gestellt, den Verkauf des B-Sportplatzes des Kronsforder SV am Krummesser Baum zu stoppen. Dazu erklärt der Fraktionsvorsitzende Detlev Stolzenberg (Unabhängige): „Die Fläche ist als potenzielle Schulentwicklungs- und Sportplatzfläche im städtischen Verfügungsbereich zu bewahren.“Stolzenberg weiter: „Dort sollte weiterhin Sportbetrieb durch den Kronsforder Sportverein möglich sein. Langfristig könnten dort Bedarfe für die Betreute Grundschule entstehen. Auch eine kleinere Turnhalle oder ein kleiner Schulsportplatz sind vorstellbar.“
Hintergrund des Antrages ist der Fraktion zufolge, dass das Koordinierungsbüro Wirtschaft der Hansestadt Lübeck (KWL) das Grundstück im Zuge der Erschließungsmaßnahmen zum neuen Gewerbegebiet übernommen hat und nunmehr die Veräußerung an einen Landwirt aus Vorrade beabsichtigt, der dort Ackerbau betreiben möchte.
Detlev Stolzenberg dazu: „Der Betrieb des Sportplatzes und die Nutzung durch die Schulkinder in den Pausen und der Betreuungszeiten liegt im öffentlichen Interesse. Die Fläche ist planungsrechtlich als öffentlicher Sportplatz gewidmet und sollte weiterhin für sportliche und schulische Zwecke genutzt werden. Eine Veräußerung wäre äußerst unklug, denn die Fläche wird für sportliche und schulische Bedarfe benötigt. Bei einer Veräußerung würde die Stadt die Verfügungsmöglichkeiten aufgeben und gegebenenfalls in einigen Jahren viel Geld für Grunderwerb tätigen müssen. Unverständlich ist, warum die Schule bisher nicht von den Verkaufsabsichten unterrichtet wurde.“

„Der Betrieb des Sportplatzes und die Nutzung durch die Schulkinder in den Pausen und der Betreuungszeiten liegt im öffentlichen Interesse“, sagt Detlev Stolzenberg, Vorsitzender der Unabhängigen-Volt-PARTEI. Foto: Archiv
Text-Nummer: 162516 Autor: Unabh-Volt-P./red. vom 16.11.2023 um 13.47 Uhr