Diese Seite verwendet Cookies für die Funktionalität und für anonymisierte Statistiken.
Stimmen Sie auch der Verwendung von Cookies durch Drittanbieter auf dieser Website für die Schaltung von personalsierter Werbung zu? Weitere Informationen
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit auf der Seite Impressum / Datenschutz widerrufen.
Dort finden Sie auch weitere Informationen zu Cookies.
Sparkasse zu Lübeck
Sparkasse zu Lübeck

Unabhängige vor ungewisser Zukunft

Lübeck: Ungewöhnlich dünn fiel am Montag (20.01.2023) eine Mitteilung der Wählergemeinschaft „Die Unabhängigen“ aus (Wir berichteten). Nach den Wahlen auf der Mitgliederversammlung wurde der neue Vorstand um Michael Matthies aufgezählt. Über den langjährigen Vorsitzenden und Gründer Detlev Stolzenberg verlor man jedoch kein Wort. HL-live.de hat nachgehakt.

Laut Detlev Stolzenberg nahm die Geschichte schon nach dem Absturz der „Unabhängigen“ bei der Kommunalwahl im Juni ihren Anfang: Da habe man zusammengesessen und überlegt, wie das kommt, von acht auf zwei Prozent. Und, ob es die Unabhängigen als Wählergemeinschaft überhaupt noch brauche. „Ich hatte in dieser Sitzung im Juni dann auch meinen Vorsitz niedergelegt und gesagt, ich ziehe die Konsequenzen aus dem Wahlergebnis“, sagt Stolzenberg. Wenn es die Unabhängigen weiterhin geben solle, dann müsse es mit neuen Köpfen einen Neustart geben.

Dass die Mitteilung des neuen Vorstandes keinen Dank an den Gründer enthielt, darauf antwortet Stolzenberg ein wenig ausweichend: „Wir sind tatsächlich in der Diskussion, benötigen wir noch diese Wählergemeinschaft?“, sagt er nur. Bei besagtem Absturz von 8 auf 2 Prozent, „da muss man tatsächlich hinterfragen, ob das noch Sinn macht.“

Stolzenberg: „Ich kann mir nicht vorstellen, dass man so weitermacht wie die Bürger für Lübeck ja schon seit vielen Jahren.“ Die kämen, ebenso wie die GAL, immer nur mit einem Mitglied in die Bürgerschaft. Und würden da dann doch „so eher vor sich hin dümpeln.“

Das Ganze ist laut Stolzenberg aber nicht im Streit entstanden, sondern als Perspektive für die Wahlen im Jahre 2027. Er selbst bleibt bei den Unabhängigen, wenn auch nicht im Vorstand. Und als Vorsitzender der Mischfraktion „Unabhängige-Volt-Partei“ bleibt er auch politisch aktiv.

Was die von ihm gegründete Wählergemeinschaft betrifft, spricht Stolzenberg allerdings von Sorge und Bauchschmerzen: Die Mitgliederzahl habe sich seit ihrem Höchststand halbiert, die einstige Aufbruchstimmung sei weg. „Ich will es nicht ausschließen, dass es wieder kommt“, sagt er. „Schauen wir mal, was der neue Vorstand macht. Und davon hängt es ab, ob die Unabhängigen eine Zukunft haben.“

Hören Sie im Originalton ein Interview von Harald Denckmann mit Detlev Stolzenberg.

Detlev Stolzenberg hat Bauchschmerzen, was die Zukunft der Unabhängigen betrifft. Als Vorsitzender einer Mischfraktion bleibt er aber eine Größe im Rathaus. Foto: Archiv

Detlev Stolzenberg hat Bauchschmerzen, was die Zukunft der Unabhängigen betrifft. Als Vorsitzender einer Mischfraktion bleibt er aber eine Größe im Rathaus. Foto: Archiv


Hier hören Sie den Originalton:

Text-Nummer: 162593   Autor: Helge Normann   vom 20.11.2023 um 21.31 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf X (Twitter) +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.


DRK Lübeck
DRK Lübeck