1 Jahr Schneckenhaus in der Tourist-Info
Lübeck - Innenstadt: Archiv - 05.02.2024, 12.27 Uhr: Das Schneckenhaus am Holstentorplatz feiert am 06. Februar 2024 seinen einjährigen Geburtstag und lädt an diesem Tag zu einer Rabattaktion von 20 Prozent auf alle Schnecken ein. Außerdem gibt es auf Instagram unter @schneckenhaus_luebeck in der Zeit vom 06. bis 13. Februar ein Gewinnspiel, bei dem viermal ein Genusserlebnis für je zwei Personen mit zwei Schnecken und zwei Heißgetränken verlost wird.Das neue Gastronomiekonzept ging vor einem Jahr in der Cafébar der Tourist-Information an den Start und hat sich seitdem zum Erfolgsrezept entwickelt. Hausgemachte Hefeschnecken mit süßer oder herzhafter Füllung stillen den kleinen Hunger zwischendurch und laden Bürger und Lübeck-Gäste zu einer gemütlichen Auszeit oder Verschnaufpause im Schneckenhaus mit einmaligem Blick auf das Holstentor ein. Dazu gibt es leckeren Fairtrade-Kaffee und erfrischende Bio-Limonade.
„Mit unserem Gastrokonzept im Schneckenhaus haben wir uns auf ein perfektes, selbstgemachtes Produkt konzentriert und konnten uns im ersten Jahr erfolgreich beweisen,“ freut sich Christian Martin Lukas, Geschäftsführer der Lübeck- und Travemünde Marketing GmbH über den Zuspruch, den das Konzept des Schneckenhauses bereits genießt. „Auf unserem eigenen Instagramkanal für das Schneckenhaus informieren wir unsere Schneckenfans über aktuelle Angebote und Aktionen und zeigen unsere schönsten Schneckenfotos.“
Der Teig für die Hefeschnecken wird von den Mitarbeitern im Schneckenhaus selbst hergestellt und im Ofen an Ort und Stelle frisch und knusprig gebacken. Zur Auswahl stehen bis zu 12 verschiedene Schneckenfüllungen - beispielsweise Aprikose-Streusel, Apfel-Holunder (vegan), Zimt-Kardamom und als Lokalfavorit Marzipan sowie Olive-Tomate-Pinienkerne (vegan), Bacon-Cheese und Gorgonzola-Birne-Walnuss. Der Preis beträgt 4,90 Euro pro Schnecke. Die Rezepte stammen allesamt aus dem Schatzkästchen des Lübecker Konditormeisters Aurèle Uter. Das Schneckenhaus legt bei all seinen Produkten Wert auf fair.bio.regional und bietet als Mitglied von Refill, Recup und Rebowl umweltfreundliche Mehrwegverpackungen an.

In der städtischen Tourist-Information am Holstentorplatz ist ein erfolgreicher Mitbewerber für die Gastronomie entstanden. Fotos: Archiv/HN
Text-Nummer: 163997 Autor: LTM/red. vom 05.02.2024 um 12.27 Uhr