Schnitzen, Radeln und mehr auf dem Priwall

Lübeck - Travemünde: Archiv - 03.04.2024, 07.47 Uhr: Die „Naturwerkstatt Priwall“ bietet im April wieder eine Reihe von Veranstaltungen an. Zum Beispiel eine „Waldrallye“ am 04. April und eine „Schnitzwerkstatt“ am 05. April 2024. Die Naturwerkstatt befindet sich im Fliegerweg 5–7 und ist eine Einrichtung des Landschaftspflegevereins Dummersdorfer Ufer e. V.

Kulturhistorisch-naturkundliche Radtour
Die Naturwerkstatt Priwall lädt am Freitag, den 05. April 2024, um 11:00 Uhr zu einer kulturhistorisch-naturkundlichen Radtour. Die etwa 21 Kilometer lange Strecke führt über den Priwall und durch den westlichen Teil des sogenannten Klützer Winkels. Es geht durch Wälder, Dünen und Felder, durch verschiedene Landschafts- und Naturschutzgebiete, entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze, ans Ufer des Dassower Sees, vorbei an alten Herrenhäusern und bis zur Mündung der Harkenbäk in die Ostsee. Eine Voranmeldung ist erforderlich – entweder telefonisch unter 04502 9996 465 oder per E-Mail an info@naturwerkstatt-priwall.de

Kulturhistorisch-naturkundliche Radtour
Datum: Freitag, 05. April 2024, 11:00 Uhr
Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5–7, 23570 Lübeck
Kosten: Erwachsene 12,00 Euro; Kinder 8,00 Euro
Alter: ab 10 Jahre
Dauer: etwa 3 Stunden

Schnitzwerkstatt
Am Freitag, 05. April 2024, veranstaltet die Naturwerkstatt Priwall um 14:00 Uhr einen Schnitzkurs. Dieses Handwerk macht eine Menge Spaß und fördert die Feinmotorik. Im Workshop lernen die Teilnehmer wichtige Schnitzregeln kennen, beschäftigen sich mit verschiedenen Schnitztechniken und fertigen aus Grünholz Holzschwerter, Zauberstäbe und andere Gegenstände an. An diesem Kurs sollten nur Kinder teilnehmen, die in der Lage sind, ein Messer sicher zu halten. Eine Voranmeldung ist erforderlich – entweder telefonisch unter 04502 9996 465 oder per E-Mail an info@naturwerkstatt-priwall.de

Schnitzwerkstatt
Datum: Freitag, 5. April, 14 Uhr
Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5–7, 23570 Lübeck
Kosten: Erwachsene 12 €; Kinder 8 €
Alter: ab 8 Jahre
Dauer: etwa 120 Minuten

Waldrallye für Familien im Naturschutzgebiet „Südlicher Priwall“
Die Naturwerkstatt Priwall lädt am Donnerstag, 04. April 2024, um 11:00 Uhr zu einer Entdeckungstour durchs Naturschutzgebiet „Südlicher Priwall“: Welche Bäume kann man dort unterscheiden? Wer ist dort zuhause? Was macht den Priwall besonders? Und hat es dort eigentlich schon immer so ausgesehen wie heute? Allerlei spannende Stationen warten vor allem auf die kleinen Teilnehmer – so kommen sie den Eigenheiten des Schutzgebietes auf die Schliche und erhaschen auch den ein oder anderen Blick auf die großen und die ganz kleinen Bewohner der Halbinsel. Eine Voranmeldung ist erforderlich – entweder telefonisch unter 04502 9996 465 oder per E-Mail an info@naturwerkstatt-priwall.de

Waldrallye für Familien im Naturschutzgebiet „Südlicher Priwall“
Datum: Donnerstag, 04. April 2024, 11:00 Uhr
Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5–7, 23570 Lübeck
Kosten: Erwachsene 12,00 Euro; Kinder 8,00 Euro
Alter: ab 6 Jahre
Dauer: etwa 90 Minuten

Der „Gaukler der Lüfte“ – Kiebitzbalz im Naturschutzgebiet
Die Naturwerkstatt Priwall bietet zwei Führungen zu dem Thema an, das dieser Umweltbildungsstation ganz besonders am Herzen liegt: zum Kiebitzschutz. Die Termine sind Donnerstag, 04. April 2024, um 14:30 Uhr, sowie Samstag, 06. April 2024, um 11:00 Uhr.

Der April gilt gemeinhin als „Monat der Watvögel“ – das ist im Naturschutzgebiet „Südlicher Priwall“ nicht anders. Rotschenkel, Dunkelwasserläufer, Waldwasserläufer, Bruchwasserläufer, Bekassine und viele mehr nutzen das 149 Hektar große Schutzgebiet als Rast- und Brutplatz. Mit dabei ist auch der stark gefährdete Kiebitz, um dessen Schutz sich die Naturwerkstatt und ihr Träger, der Landschaftspflegeverein Dummersdorfer Ufer e. V. (LPV), seit Jahren bemühen.

Doch vor der Brut will geworben werden: Ab Mitte März ist die Balz des Kiebitzes sehr gut zu verfolgen. Während dieser Zeit begeistern die Männchen Beobachter regelmäßig mit besonders spektakulären Flugmanövern. Die Führung unter der Leitung des Ornithologen Dr. Matthias Braun, biologischer Leiter des LPV, ermöglicht einen einzigartigen Einblick in die Natur des südlichen Priwalls sowie in die landschaftspflegerischen Anstrengungen zu ihrer Bewahrung.

Der „Gaukler der Lüfte“ – Kiebitzbalz im Naturschutzgebiet
Datum: Donnerstag, 04. April 2024, 14:30 Uhr und Samstag, 06. April 2024, 11:00 Uhr
Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5–7, 23570 Lübeck
Kosten: Erwachsene 12,00; Kinder 8,00
Alter: ab 10 Jahre
Dauer: etwa 120 Minuten

www.naturwerkstatt-priwall.de

Zu den Angeboten der Naturstation gehört auch eine „Schnitzwerkstatt“ am 05. April 2024. Foto: Naturwerkstatt

Zu den Angeboten der Naturstation gehört auch eine „Schnitzwerkstatt“ am 05. April 2024. Foto: Naturwerkstatt


Text-Nummer: 165062   Autor: Veranstalter/red.   vom 03.04.2024 um 07.47 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf X (Twitter) +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.


Please enable / Bitte aktiviere JavaScript!
Veuillez activer / Por favor activa el Javascript![ ? ]