Eine Rolle für Lauterbach
Lübeck - Travemünde: Archiv - 12.06.2024, 21.17 Uhr: Wo sonst Kurkonzerte erklingen, sorgte die Gewerkschaft ver.di am Mittwochnachmittag (12.06.2024) für ohrenbetäubenden Lärm aus roten Trillerpfeifen. Die Konferenz der Gesundheitsminister war nichts für Tinnitus-Patienten. Jedenfalls nicht, wenn man sich im Veranstaltungszentrum Brügmanngarten aufhielt, um Karl Lauterbach zu hören. Der sollte nicht nur eine Rede halten, sondern auch etwas bekommen. Eine lange Schriftrolle.Wo die Gesundheitsminister tagen, da ist traditionell auch die Gewerkschaft mit einer Demo dabei. Sie seien zwar nie eingeladen, würden aber immer gerne vorbeikommen, scherzte eine Vertreterin der Gewerkschaft.
Karl Lauterbach wurde für etwa 15:00 bis 15:30 Uhr auf der Bühne im Brügmanngarten erwartet. Ein ansehnliches Polizeiaufgebot zeugte von der Bedeutung der Gäste, die zunächst auf sich warten ließen. Ein akademisches Viertel nach der Zeit wurde es auf einmal unruhig in der Menge: Demonstranten und Medienvertreter strebten Richtung Strandpromenade, wo eine Delegation anmarschiert kam. „Karl ist gar nicht dabei“, meinte einer enttäuscht. Aber immerhin die Landesgesundheitsminister, die sich für Ansprachen auf der Bühne einfanden.
In einer Ecke des Podiums war eine Mauer aus Pappkartons aufgeschichtet worden. Auf den einzelnen Bauteilen war zu lesen, wo die Branche Schmerzen hat. Doch die Mauer hielt dem Küstenwind nicht lange stand und fiel um, was mit einigem Gelärme im Publikum einherging. Vom Podium eilten helfende Hände herbei. „Sie sehen, die Landesgesundheitsminister kümmern sich“, scherzte Schleswig-Holsteins Gesundheitsministerin Kerstin von der Decken (CDU), die gerade am Mikrofon stand. Doch so ganz ließ sich der Stapel nicht mehr richten.
Schließlich wurde eine große Schriftrolle entrollt mit einem meterlangen Brief an die Verantwortlichen. Die Minister ließen sich gern damit fotografieren.
Kaum war die Rolle wieder eingerollt, erschien gegen 16:10 Uhr dann auch Karl Lauterbach. Zu spät fürs Foto, aber rechtzeitig, um die Rolle in Empfang zu nehmen. „Sehr geehrter Herr Minister Lauterbach, sehr geehrte Minister. Der Personalmangel im Gesundheitsbereich ist groß, wir als Beschäftigte spüren dies täglich in unseren Einrichtungen, Betrieben und Dienststellen…“, wird er später darauf lesen können.
Mit vielen Getrommel und Gepfeife wurde Karl Lauterbach dann am Rednerpult begrüßt. „Danke, vielen Dank!“, sagte der Minister, strich sich die Haare von der Stirn und sprach etwa sechs Minuten, inklusive der Zeit, die er sich zum Abschluss noch für einen Zwischenruf genommen hatte. Dann musste er wieder los. Bis zum nächsten Mal.
Am Rande der Konferenz nahm sich Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach auch ein paar Minuten Zeit für die Demonstranten im Brügmanngarten. Fotos: Helge Normann
Text-Nummer: 166452 Autor: Helge Normann vom 12.06.2024 um 21.17 Uhr