Halteverbote sollen für mehr Sicherheit sorgen
Lübeck: Archiv - 24.06.2024, 11.27 Uhr: Um die Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer zu erhöhen, richtet die Stadt weitere Halteverbote ein. Betroffen sind die Straßen Am Stadtrand sowie Ostpreußenring, Romintenweg und Masurenstraße.Am Stadtrand/Ecke Morseweg
Sichtbeziehungen zwischen motorisierten Verkehrsteilnehmern, Radfahrern und Fußgängern helfen, Unfälle und gefährdende Situationen zu vermeiden. Damit ein Sichtkontakt möglich ist, werden für das Ausbiegen vom Morseweg in die Straße Am Stadtrand absolute Haltverbote auf der Fahrbahn im Kreuzungsbereich eingerichtet. „Dadurch erhalten Verkehrsteilnehmer einen besseren Überblick über die Straßenkreuzung, so dass die Sicherheit erhöht wird“, heißt es in einer Mitteilung der Verwaltung.
Das Einrichten erfolge im Bereich der dortigen Ein- beziehungsweise Zweifamilienhäuser, wo ausreichend Parkplätze auf den Grundstücken vorhanden seien, so dass durch den Wegfall des Parkraums von keiner Einschränkung auszugehen sei.
Ostpreußenring, Romintenweg und in der Masurenstraße
„Zum ungehinderten Ein- und Ausfahren, insbesondere von Einsatzfahrzeugen der Feuerwehr, sind in den Kreuzungsbereichen im Romintenweg und in der Masurenstraße und teilweise auch im Ostpreußenring absolute Haltverbote erforderlich“, teilt die Verwaltung weiter mit. Die erforderlichen Bereiche für die absoluten Haltverbote seien aufgrund einer Schleppkurvenberechnung ermittelt worden.
Der Bereich Stadtgrün und Verkehr bittet um Verständnis für die Maßnahmen, die einzig der Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer und Anwohner dient, heißt es dazu in einer Mitteilung der Verwaltung.

Die Verwaltung will mit weiteren Halteverboten für mehr Sicherheit sorgen. Foto: Symbolbild
Text-Nummer: 166681 Autor: Presseamt/red. vom 24.06.2024 um 11.27 Uhr