Ehrenamtler präsentieren sich im Familien-Zentrum Buntekuh
Lübeck - Buntekuh: Archiv - 10.07.2024, 07.27 Uhr: Am Freitag, 12. Juli 2024, findet ab 17:00 Uhr (bis etwa 20:30 Uhr) eine Vernissage von Ehrenamtlern im Familienzentrum in der Korvettenstraße 64a statt. Mit einer Fotoausstellung – Open Air Galerie, Getränken und Snacks präsentieren viele Mitwirkende des Stadtteils ihr Engagement, die der Fotograf Mathias Hollaender in Szene gesetzt hat.Unter dem Slogan „Wertekompass“ und „Säule der Demokratie“ zeigen die Akteure vom Bauspielplatz Buntekuh, Sprungtuch, Anwohnerverein Buntekuh, SC Buntekuh, Laurentius-Kirchengemeinde, Interkulturelle Bielefeldtgärten, Travetreff, Lübecker Stadtmütter, Bürgerhaus Vorwerk Falkenfeld, Türgem und so weiter. Kultur im Quartier Buntekuh.
Die Ehrenamtler möchten mit einer Filmgalerie und Fotos in Dialoge mit Anwohnern kommen, mit dem Ziel sich kennenzulernen und über ihr jeweiliges Engagement zu informieren. Für Kinder und Jugendliche gibt es Musik-Mitmachangebote. Es ist auch ein Vorgeschmack auf das am darauffolgenden Sonnabend (13.07.2024) stattfindende Stadtteilfest Buntekuh.
Es ist geplant, dass die Open Air Galerie noch ca. zwei Monate zusammen mit anderen Galerien in St. Lorenz-Süd, St. Lorenz-Nord und Moisling geöffnet bleibt. Die Fotoausstellung wird als Wanderausstellung noch bis Ende des Jahres an verschiedenen Standorten in Buntekuh zu sehen sein.
Die Finissage des Projektes findet am 13.09.2024 ab 15:00 Uhr in den Interkulturellen Bielefelder-Gärten in Buntekuh statt.
Am Freitag, 12. Juli 2024, findet ab 17:00 Uhr eine Vernissage von Ehrenamtlern im Familienzentrum in der Korvettenstraße 64a statt. Foto: Veranstalter
Text-Nummer: 167027 Autor: Veranstalter/red. vom 10.07.2024 um 07.27 Uhr