Podcast zum Quartiersprojekt Brolingplatz

Lübeck: Archiv - 13.07.2024, 09.10 Uhr: In der aktuellen Folge der Podcastreihe „Älterwerden in Lübeck“ wird am 14. Juli 2024 im Gespräch etwas über das Quartiersprojekt am Brolingplatz und dabei besonders über das dortige Rikscha-Angebot zu erfahren sein. Zu Gast sind Claudia Zimmermann (Quartiersmanagerin/AWO Kreisverband Lübeck) und Annika Herzog (ehrenamtliche Rikscha-Pilotin).

Die neue Podcastfolge vom Bereich Soziale Sicherung und dem Offenen Kanal Lübeck (OK Lübeck) ist am Sonntag, 14. Juli 2024, um 11 Uhr auf UKW 98,8 oder im Livestream unter www.oksh.de zu hören. Wer die Sendung verpasst hat oder den Beitrag ein weiteres Mal hören möchte, kann diesen einige Tage später unter www.luebeck.de oder in der Mediathek des OK Lübeck unter www.oksh.de abrufen.

Podcastreihe „Älterwerden in Lübeck“

Wie können ältere Menschen möglichst lange selbständig bleiben? Wer bietet Hilfe, neutrale und kostenfreie Beratung? Welche Ansprechpartner gibt es in der Hansestadt Lübeck? Diese und viele weitere Themen rund um das Älterwerden behandelt die Podcastreihe, die der Bereich Soziale Sicherung zusammen mit dem Offenen Kanal Lübeck (OK Lübeck) produziert. Sie richtet sich an älter werdende Menschen, aber auch an Angehörige und allen am Thema Interessierten. Damit wird die Veranstaltungsreihe „Aktivitäten im Alter“ um ein weiteres, barrierefreies Angebot erweitert.

Im Podcast: Iwona Kicala (Soziale Sicherung/HL), Annika Herzog (ehrenamtliche Rikscha-Pilotin), Claudia Zimmermann (Quartiersmanagerin/AWO Kreisverband Lübeck) und Matthias Wulf (Soziale Sicherung/HL). Foto: HL

Im Podcast: Iwona Kicala (Soziale Sicherung/HL), Annika Herzog (ehrenamtliche Rikscha-Pilotin), Claudia Zimmermann (Quartiersmanagerin/AWO Kreisverband Lübeck) und Matthias Wulf (Soziale Sicherung/HL). Foto: HL


Text-Nummer: 167063   Autor: Presseamt/red.   vom 13.07.2024 um 09.10 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf X (Twitter) +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.


Please enable / Bitte aktiviere JavaScript!
Veuillez activer / Por favor activa el Javascript![ ? ]