Zusätzliche Halteverbote in der Damaschkestraße
Lübeck - St. Jürgen: Archiv - 29.07.2024, 14.37 Uhr: In der Damaschkestraße werden zusätzliche Halteverbotszonen eingerichtet. Grund sind nach Angaben der Stadtverwaltung Probleme bei der Durchfahrt von Feuerwehr-Fahrzeugen und Müllwagen."Sowohl im Übergang von der Julius-Brecht-Straße zur Damaschkestraße als auch im Bereich der Damaschkestraße auf Höhe der Hausnummern 17 bis 33 kam es in der Vergangenheit immer wieder zu Beschwerden von den Entsorgungsbetrieben Lübeck und der Feuerwehr, sowie vereinzelt auch von LKW-Fahrern mit Anhänger/Auflieger der Klassen CE", teilt die Stadtverwaltung mit. Der Fahrradius für die Kurvendurchfahrt sei nicht ausreichend.
Durch die beidseitig parkenden Fahrzeuge werde der Schwenkbereich so extrem eingeschränkt, dass auch bei 3,05 Metern Restfahrbahnbreite eine behinderungsfreie Durchfahrt nicht möglich sei. Gerade bei Großfahrzeugen der Feuerwehr, wie Drehleiter- und Löschfahrzeugen (LF, HLF) ist eine behinderungsfreie Fahrt in diesem Bereich bei Notfalleinsätzen besonders wichtig.
Durch Zeitverzug beim Rangieren könnte eine Gefahr für Leib und Leben bestehen. Im schlimmsten Fall ist die Durchfahrt gar nicht möglich. Daher werden in den betroffenen Kurven auf der rechten Seite absolute Haltverbote eingerichtet. Die Durchfahrtsmöglichkeit für die Feuerwehr bei Notfalleinsätzen soll damit sichergestellt werden.

In der Damschekstraße gab es Probleme bei der Anfahrt von Feuerwehr-Fahrzeugen. Foto: STE/Archiv
Text-Nummer: 167411 Autor: Presseamt Lübeck/red. vom 29.07.2024 um 14.37 Uhr