23 Schulabschlüsse auf dem zweiten Bildungsweg
Lübeck: Archiv - 31.07.2024, 12.17 Uhr: Am 17. Juli 2024 gab es in der Aula der VHS Lübeck am Falkenplatz glückliche Gesichter. Zehn Teilnehmer hatten den Ersten Allgemeinbildenden Schulabschluss (ESA) erfolgreich bestanden: Niklas Haller, Mustafa Hossaini, Ramin Karimi, Tatjana Luther, Louis Mond, Zahra Alsaidi, Amer Shaban, Stephanie Zielinski und Amilcar Aristides Zongo.Weiterhin hatten dreizehn Teilnehmer den Mittleren Schulabschluss (MSA) erfolgreich abgeschlossen: Luisa Bruhns, Niklas Eberhard, Eray Ersin, Erkan Horuz, Lennox Lewczuk, Tim Stellbrink, Dave Urbanowitz und Kevin Wantuch und Mitschüler.
Ein Jahr lang lernten die ESA-Teilnehmer für die Abschlussprüfungen, während es bei den MSA-Teilnehmern zwei Jahre waren. Der Unterricht fand berufsbegleitend dreimal wöchentlich in den Abendstunden zwischen 18:00 und 21:15 Uhr statt. Neben den klassischen Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik standen auch Biologie, Physik, Erdkunde und Geschichte auf dem Stundenplan.
Eine reife Leistung also – die Glückwünsche der Kultursenatorin Monika Frank sowie der Prüfungskoordinatorinnen aus dem Schulamt und der Programmbereichsleiterin der VHS Lübeck Neele Krüger haben sich die Teilnehmer redlich verdient.
Wer auch Interesse an einem Ersten Allgemeinbildenden oder Mittleren Schulabschluss hat, kann sich noch für den Kursstart im September 2024 der VHS Lübeck anmelden. Infos unter
www.luebeck.de.

Kultursenatorin Monika Frank gratulierte den Teilnehmern. Foto: HL
Text-Nummer: 167447 Autor: Presseamt/red. vom 31.07.2024 um 12.17 Uhr