Tarifrunde: IG Metall übergab Forderungen und bekam Hantel
Lübeck - St. Lorenz Nord: Archiv - 02.09.2024, 16.03 Uhr: Der aktuelle Entgelt-Tarifvertrag in der norddeutschen Metall- und Elektroindustrie läuft am 30. September 2024 aus. Neue Verhandlungen zwischen der IG Metall und dem Arbeitgeberverband Nordmetall starten in diesem Monat. Dazu finden traditionell betriebliche Forderungsübergaben an Standorten einzelner Arbeitgeber statt.In Lübeck war am 2. September 2024 die Mankenberg GmbH Gastgeber für die Forderungsübergabe. Hendrik Matz, Gewerkschaftssekretär der IG Metall Lübeck-Wismar, überreichte die Forderungen für die neue Tarifrunde in einer symbolischen Aktion an Dr. Stefan Nehlsen, Geschäftsführer der Mankenberg GmbH und Mitglied des Vorstands von Nordmetall.
Dr. Nehlsen revanchierte sich im Namen des Arbeitgeberverbands Nordmetall mit der Übergabe einer Hantel – beliebtes Trainingsutensil zur Stärkung von Kraft und Ausdauer – an die IG Metall. Weitere Anwesende waren Mankenbergs Betriebsrat, die Personalleiterin Britta Hennings und der technische Leiter Guido Drissen.
Die IG Metall Küste geht mit der Forderung von sieben Prozent mehr Lohn über eine Tariflaufzeit von 12 Monaten sowie einer Anhebung der Ausbildungsvergütungen um 170 Euro in die Verhandlungen. Die Arbeitgeberseite legt hingegen ihren Fokus auf die Stärkung des Standorts Deutschland, um günstige Voraussetzungen für Investitionsentscheidungen zu schaffen.
"Die Mankenberg GmbH wünscht den Verhandlungspartnern faire Verhandlungen und einen für beide Seiten zufriedenstellenden Tarifabschluss", teilt das Unternehmen mit.
Dr. Stefan Nehlsen überreichte Hendrik Matz von der IG Metall eine Hantel zur Stärkung seiner Kraft und Ausdauer bei den Tarifverhandlungen. Foto: Mankenberg GmbH
Text-Nummer: 168008 Autor: Mankenberg/red. vom 02.09.2024 um 16.03 Uhr