FDP: Wer zahlt für den Klimaschutz?

Lübeck: Archiv - 09.09.2024, 18.36 Uhr: Lübeck hat die Klimaneutralität 2035 beschlossen (wir berichteten). Die FDP-Fraktion greift dieses Thema bei einer öffentlichen Fraktionssitzung am Mittwoch auf. Die zentrale Frage des Abends: "Investitionen in den Klimaschutz: Wer bezahlt die Rechnung?"

Die FDP-Fraktion in der Bürgerschaft erklärt dazu:

(")Die FDP hat in der Bürgerschaft gegen dieses Klimaziel gestimmt, nicht aufgrund der Ablehnung einer möglichst frühen Klimaneutralität, sondern weil die Zielsetzung von der Fraktion als unrealistisch angesehen wurde. Denn die Investitionsmittel sind begrenzt.

Wir wissen heute, dass wir für den Klimaschutz sehr viel Geld brauchen. Schulen und Verwaltungsgebäude dämmen, Stromnetze ertüchtigen, Fernwärmenetze bauen, Energiegewinnung klimaneutral umbauen, städtische Gesellschaften wie Stadtwerke und Trave für Klimaschutzthemen fit machen: All dies wird Kosten im Milliardenbereich nach sich ziehen. Andererseits wird es auch teuer, wenn nichts getan wird.

Wer bezahlt diese Rechnung? Die Wohnungseigentümer? Die Stromkunden? Die Mieter? Die künftigen Steuerzahler?

Die FDP-Bürgerschaftsfraktion wird auf einer „öffentlichen Fraktionssitzung“ am 11. September 2024, von 19 bis 21 Uhr im Eames Room der Media Docks, Willy-Brandt-Allee 31a, über „Investitionen in den Klimaschutz: Wer bezahlt die Rechnung?“ diskutieren.

Fachkundige Gäste sind Oliver Kumbartzky (Parlamentarischer Geschäftsführer der FDP-Landtagsfraktion, zuständig für umwelt- und energiepolitische Themen), Sascha Sebastian Färber (Geschäftsführer Haus und Grund Lübeck), sowie Stephan Wisotzki (Architekt und Energieberater, Bürgerschaftsmitglied für Bündnis 90 / Die Grünen).

Zu dieser "öffentlichen Fraktionssitzung" sind die Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Wegen des beschränkten Platzes wird um vorherige Anmeldung über die E-Mail der Fraktion (fdpfraktion-hl@t-online.de) gebeten.(")

Die FDP lädt zu einer Diskussion ein, wie der Klimaschutz finanziert werden kann.

Die FDP lädt zu einer Diskussion ein, wie der Klimaschutz finanziert werden kann.


Text-Nummer: 168156   Autor: FDP/red.   vom 09.09.2024 um 18.36 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf X (Twitter) +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.


Please enable / Bitte aktiviere JavaScript!
Veuillez activer / Por favor activa el Javascript![ ? ]