Revue zum 300. Geburtstag von Immanuel Kant
Lübeck - Innenstadt: Archiv - 09.10.2024, 09.18 Uhr: Die akademische Welt und der Kulturbetrieb feiern im Jahr 2024 den 300. Geburtstag des Philosophen Immanuel Kant. St. Petri zu Lübeck begeht das Jubiläum des großen Aufklärers am Sonnabend, 12. Oktober 2024, um 19:00 Uhr, mit einer anspruchsvollen, aber sehr unterhaltsamen Revue.Der Titel des Abends, KANTate, spielt darauf an, dass neben intellektuellen und szenischen Impulsen auch der Musik eine bedeutende Rolle zukommt. Sarah Proske, Masterstudentin der Kirchenmusik an der Musikhochschule Lübeck hat sie eigens für diesen Abend komponiert und wird sie mit weiteren Studierenden aufführen. Annette Ziegenmeyer (Flöte) und Corinna Eickmeier (Violoncello) unterstützen dabei.
Lilly Schaack, Pastorin an St. Petri, schlüpft in die Rolle Immanuel Kants und findet im Schauspieler Ludwig-Christian Glockzin ihren komödiantischen Gegenpart in Gestalt des Dieners Lampe. Ganz im Sinne des Philosophen soll allerdings die kritische Vernunft im Zentrum der Aufmerksamkeit stehen. Drei Lübecker Gelehrte unterschiedlicher Disziplinen wenden sich in Impulsvorträgen dem Denken und Wirken Kants zu: Prof. Dr. Cornelius Borck vom Institut für Medizingeschichte und Wissenschaftsforschung der Universität, Prof. Dr. Isabella Beyer, Immersive Medien an der Technischen Hochschule, sowie die Erziehungswissenschaftlerin Prof. Dr. Gaja von Sychowski von der Musikhochschule.
Als Gastredner unterstützt der emeritierte Bochumer Theologe und Religionspädagoge Prof. Dr. Bernd Beuscher die Lübecker Experten. Pastor Dr. Bernd Schwarze führt Regie und moderiert den Abend.
Zum Ende der Revue lädt der stets in Ostpreußen sesshaft gebliebene Jubilar Immanuel Kant alle Gäste zum Festmahl mit Königsberger Klopsen ein. KANTate ist ein Lübeck hoch 3-Projekt unter Beteiligung der drei Lübecker Hochschulen.
Die Veranstaltung „KANTate“ findet am Sonnabend, 12.10.2024, ab 19:00 Uhr in St. Petri zu Lübeck statt. Einlass ab 18:00 Uhr. Tickets gibt es zu 10,00/5,00 Euro (inklusive Königsberger Klopse).

St. Petri zu Lübeck begeht das Jubiläum des großen Aufklärers mit einer anspruchsvollen, aber sehr unterhaltsamen Revue. Fotos: Veranstalter
Text-Nummer: 168684 Autor: Veranstalter/red. vom 09.10.2024 um 09.18 Uhr