Obdachlosen-Hilfe bittet um Sachspenden

Lübeck: Archiv - 11.10.2024, 09.53 Uhr: Die Obdachlosenhilfe Lübeck e.V. ruft alle Lübecker dazu auf, die kommenden Sachspendensammlungen zu unterstützen, um die immer größer werdende Zahl obdachloser Menschen zu versorgen. Am Samstag, 12.10.2024, von 10:00 bis 13:00 Uhr auf dem Lübecker Kohlmarkt und am Samstag, 19.10.2024, von 09:00 bis 13:00 Uhr auf dem Parkplatz des Wochenmarktes am Brink werden dringend benötigte Schlafsäcke, Isomatten, Zelte und Decken (Woll- oder Fleece-Decken) gesammelt.

Der Herzenswärmebus der Obdachlosenhilfe Lübeck wird an beiden Tagen vor Ort sein, um die Spenden dankbar entgegenzunehmen. „Die Zahl der obdachlosen Menschen in Lübeck steigt von Jahr zu Jahr, und besonders in den kalten Monaten sind wir auf Ihre Hilfe angewiesen“, heißt es dazu in einem Aufruf der Obdachlosenhilfe. Bitte beachten: Kleiderspenden, Bettwäsche und Bettdecken können nicht angenommen werden.

Jan Rühmling, der erste Vorsitzende der Obdachlosenhilfe Lübeck e.V., betont: „Die letzten zwei Jahre waren geprägt von einer enormen Solidarität für die Menschen in der Ukraine. Viele Spenden sind ins Ausland gegangen, was ein wunderbares Zeichen der Hilfsbereitschaft ist. Allerdings haben wir hier vor Ort inzwischen mit einem dramatischen Rückgang der Spenden um bis zu 80 % zu kämpfen. Es ist toll, dass so viele Menschen für die Ukraine gespendet haben, aber wir dürfen nicht vergessen, dass auch hier in Lübeck Menschen in Not leben. Sie brauchen ebenfalls unsere Unterstützung, und gerade jetzt fehlen uns Schlafsäcke, Isomatten und Zelte für den nahenden Winter.“

Die Obdachlosenhilfe Lübeck ist seit 2016 aktiv und leistet jährlich zirka 6000 Versorgungen für obdachlose Menschen. Der Herzenswärmebus ist seit 2019 ein vertrauter Anlaufpunkt auf den Straßen Lübecks, um bei Wind und Wetter die Bedürftigen zu versorgen. Jährlich verteilt die Obdachlosenhilfe etwa 400 Schlafsäcke, 400 Isomatten und 500 Decken. Weiter bietet sie etwa 1,5 Tonnen heißes Essen, etwa 3000 Packungen Kakao, etwa 6000 Heißgetränke und etwa 2500 Kaltgetränke an. All diese Leistungen werden ausschließlich durch Spenden ermöglicht und erfordern zudem zirka 1500 Stunden ehrenamtlicher Vereinsarbeit pro Jahr.

„Wir erhalten keinerlei öffentlichen Mittel oder Förderungen unserer Arbeit“, heißt es in einer Mitteilung der Obdachlosenhilfe. „Um weiterhin für obdachlose Menschen da sein zu können, sind wir dringend auf Ihre Unterstützung angewiesen. Jede Spende hilft, Leben zu retten – vor allem in der kalten Jahreszeit. Helfen Sie mit und schenken Sie Wärme – jede Spende zählt!“

www.obdachlosenhilfe-luebeck.org

Der Herzenswärmebus der Obdachlosenhilfe Lübeck wird an beiden Tagen vor Ort sein. Gesammelt werden Schlafsäcke, Isomatten, Zelte, Woll- oder Fleece-Decken. Foto: Obachlosenhilfe/Archiv

Der Herzenswärmebus der Obdachlosenhilfe Lübeck wird an beiden Tagen vor Ort sein. Gesammelt werden Schlafsäcke, Isomatten, Zelte, Woll- oder Fleece-Decken. Foto: Obachlosenhilfe/Archiv


Text-Nummer: 168750   Autor: Veranstalter/red.   vom 11.10.2024 um 09.53 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf X (Twitter) +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.


Please enable / Bitte aktiviere JavaScript!
Veuillez activer / Por favor activa el Javascript![ ? ]