Warnstreik bei Marzipan-Herstellern
Lübeck: Archiv - 11.10.2024, 15.51 Uhr: Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) ruft vor der dritten Tarifverhandlung für die Süßwarenindustrie in Hamburg und Schleswig-Holstein die Beschäftigten bei Niederegger Marzipan, den Schwartauer Werken und Carstens Lübecker Marzipan am 14. und 15. Oktober 2024 zum Warnstreik auf.Weiterhin wird eine Lohnerhöhung von 9,9 Prozent, mindestens aber 360 Euro pro Monat für die Beschäftigten in der Süßwarenindustrie gefordert. Auszubildende sollen 190 Euro mehr pro Monat erhalten.
„Die zweite Tarifverhandlung in der Süßwarenindustrie verlief ernüchternd. Kein neues Angebot der Arbeitgeber und keine richtige Verhandlung. Man behauptet ein wertschätzendes Angebot vorgelegt zu haben, bleibt aber hinter den Erwartungen der Beschäftigten weit zurück. Für die dritte Verhandlung am 23. Oktober 2024 erwarten wir keine Blockade, sondern ein verbessertes Angebot“, sagt Dirk Himmelmann, Geschäftsführer der Gewerkschaft NGG in Lübeck. Um das zu bekräftigen, ruft die Gewerkschaft NGG vor der Verhandlung zu einem Warnstreik von 48 Stunden Dauer auf.
"Die Arbeitgeber sind in der zweiten Verhandlung von ihrem Angebot aus der ersten Verhandlung nicht abgerückt", berichtet die NGG. "Sie bieten weiter nur 3,1 Prozent im ersten und 2,6 Prozent im zweiten Schritt an. Die Laufzeit des Tarifvertrags soll mehr als zwei Jahren (28 Monate) betragen." Die NGG bleibt bei ihrer Forderung nach einer Laufzeit von 12 Monaten. „Ein Tarifvertrag über 28 Monate ist nicht realistisch in der heutigen Zeit. Das ist einfach zu lang um auf aktuelle Ereignisse wie die hohe Inflation reagieren zu können. Das Risiko von Reallohnverlusten sollen die Beschäftigten allein tragen, das machen wir nicht mit“, so Dirk Himmelmann.
Informationen zum Warnstreik:
• Gestreikt wird am 14. (ab der Frühschicht) und 15. Oktober 2024 für insgesamt 48 Stunden
• Die zentrale Kundgebung zum Warnstreik findet am Montag, 14. Oktober, zentral in Lübeck mit Beschäftigten aus den drei Betrieben statt
• Treffen ist ab 7 Uhr am Gewerkschaftshaus Lübeck (Am Holstentor)
• Auftaktkundgebung ab etwa 9 Uhr und Demo durch die Innenstadt Lübeck ab 9.30 Uhr
Am 12. August beteiligten sich rund 650 Beschäftigte der Süßwarenindustrie an einem Warnstreik. Foto: STE/Archiv
Text-Nummer: 168770 Autor: NGG/red. vom 11.10.2024 um 15.51 Uhr