Senioren-Union zu Besuch beim Verein Zuhause Leben Lübeck

Lübeck - St. Lorenz Süd: Archiv - 17.10.2024, 14.47 Uhr: „Mein Zuhause ein Leben lang“ - unter diesem neuen Motto berät der Verein „Zuhause Leben Lübeck e.V.“ Senioren und Menschen mit Handicap für die Gestaltung ihres normalen Alltags in ihrem gewohnten Zuhause. Die Senioren-Union war zu Besuch beim Verein und hat dazu einen Bericht verfasst.

Wir veröffentlichen den Bericht der Senioren-Union im Wortlaut:

(„)„Wir wünschen uns, dass viele ältere Menschen, oder Menschen mit Handicap, möglichst lange im vertrauten Wohnumfeld verbleiben können“, so die ehrliche Aussage der Vereinskoordinatorin Doris Thomalla und des Vereinsvorsitzenden Torsten Kärlin.

Mit zunehmendem Alter stellen sich Gegebenheiten ein, die eine veränderte Wohnform oder eine situative Anpassung der vorhandenen Wohnung erforderlich machen. Die anwesenden Mitglieder der Senioren-Union der Kreisvereinigung Lübeck erhielten umfassende Informationen zu den Themen Smart Home und digitale Hilfen, sowie zu der kostenfreien und unabhängigen Beratung für wohnraumverbessernde Maßnahmen.

Mehrere Lübecker Wohnungsbauunternehmen gründeten diesen gemeinnützigen Verein. Der Standort mit einer umfangreichen Ausstellung ist am: Kolberger Platz 1 (23558 Lübeck - Telefon: 0451/98950810). Zu sehen und auch zum Ausprobieren sind dort unter anderem Rampensysteme für Rollatoren und Rollstühle, Treppenlifte, An- und Umbauten für den Sanitärbereich, sowie zahlreiche Gegenstände, die auf die körperlichen Veränderungen im Alter angepasst sind.

Die Bedeutung für die angepassten Wohnformen für ältere Menschen liegt in der Tatsache, dass zurzeit 23 Prozent der Lübecker Bürger älter als 65 Jahre sind, wovon 9 Prozent bereits das 75. Lebensjahr erreicht beziehungsweise überschritten haben. Der Trend für die nächsten Jahre zeigt eine weitere Zunahme der Älteren.

Zu der Besuchergruppe zählten auch die beiden CDU-Bewerber für die Wahl zum Deutschen Bundestag 2025 Christopher Lötsch und Rüdiger Skule Langbehn. Die Senioren-Union der Kreisvereinigung Lübeck wird den gewählten Kandidaten Christopher Lötsch im Bundestagswahlkampf aktiv unterstützen.

Als Architekt und Experte für unterschiedliche Wohnformen, möchte er in Berlin die Belange Lübecks auch in Bezug auf „Betreutes Wohnen“, „Wohnen im Mehrgenerationenhaus“ und Wohnen in Neubauten, die auf die Bedürfnisse älterer Menschen - auch mit Handicap - ausgerichtet sind, mit Nachdruck vertreten.(„)

www.zuhause-leben-luebeck.de

Der Standort des Vereins ist am Kolberger Platz 1. Foto: Archiv/HN

Der Standort des Vereins ist am Kolberger Platz 1. Foto: Archiv/HN


Text-Nummer: 168892   Autor: Seniorenunion/red.   vom 17.10.2024 um 14.47 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf X (Twitter) +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.


Please enable / Bitte aktiviere JavaScript!
Veuillez activer / Por favor activa el Javascript![ ? ]