Kinoabend in St. Petri
Lübeck - Innenstadt: Archiv - 22.10.2024, 14.43 Uhr: Kino in der Kirche – das ist ein besonderes Erlebnis. St. Petri zu Lübeck lädt in Kooperation mit den Nordischen Filmtagen am Freitag, dem 25. Oktober, um 20 Uhr, zur FilmNachtAndacht ein. Knapp zwei Wochen vor Beginn des beliebten Lübecker Filmfests wird ein berührender Film aus dem Programm des Vorjahres noch einmal gezeigt und in ein ungewöhnliches Rahmenprogramm gebettet.„The Quiet Migration“ (Dänemark 2023, Regie: Malene Choi) erzählt die Geschichte einer Bauernfamilie aus der Sicht des Adoptivsohns Carl, der südkoreanische Wurzeln hat. Carl soll eines Tages den Hof übernehmen, fühlt sich aber unwohl mit dieser Perspektive und leidet unter den rassistischen Bemerkungen seiner Umgebung. Die fast dokumentarischen Bilder des ländlichen Lebens werden gebrochen durch Eindrücke aus anderen Welten. In Carls Fantasie tauchen schemenhaft Wesen auf, die Kontakt mit ihm aufnehmen, und eines Tages träumt er sich in ein anderes Leben in Südkorea hinein. Der Einschlag eines Meteoriten auf der Weide in Dänemark wird zur Metapher für das Verständnis von Fremdheit und Heimat.
Lennart Pries, Student der Kirchenmusik an der Musikhochschule Lübeck, hat sich von den Bildern inspirieren lassen und eigens einen musikalischen Rahmen für die Filmpräsentation komponiert. Thomas Hailer, künstlerischer Leiter der Nordischen Filmtage, begrüßt die Gäste der FilmNachtAndacht. Im Anschluss an die Vorführung präsentiert Pastor Dr. Bernd Schwarze eine kurze religionswissenschaftliche Auslegung der Filmerzählung, bevor die Veranstaltung mit einer abschließenden Musik und einem Geleitwort endet.
Karten zu zwölf Euro, ermäßigt acht Euro, gibt es am St. Petri Turmshop, online und an der Abendkasse.

St. Petri lädt zu einem Kinoabend ein.
Text-Nummer: 168988 Autor: Veranstalter vom 22.10.2024 um 14.43 Uhr