Ein Bilder-Abend voller Eisenbahn-Geschichte

Lübeck - St. Lorenz Süd: Archiv - 05.11.2024, 10.41 Uhr: Am Freitag, den 8. November 2024, findet im Gemeindesaal der Lutherkirche ein Eisenbahn-Bilder-Abend unter dem Motto "Eisenbahn in und um Lübeck". Ab 19 Uhr gibt es zwei spannende Vorträge von renommierten Experten.

Den Auftakt macht Hans-Harald Kloth mit seinem Vortrag "Die ostholsteinische Bäderbahn Bad Schwartau - Neustadt (Holstein): Von der Planung bis 1963". Er gibt Einblicke in die historische Entwicklung der Strecke, die 1925 von Bad Schwartau bis Haffkrug und 1928 bis nach Neustadt feierlich eröffnet wurde. Kloth beleuchtet die Bedeutung der Strecke vor und bis zur Eröffnung der Vogelfluglinie, die einst ruhige Nebenbahn entwickelte sich zu einer wichtigen internationalen Durchgangsstrecke. Angesichts des geplanten Baus der Fehmarnbelt-Querung besteht jedoch die Gefahr einer Stilllegung.

Im zweiten Vortrag des Abends entführt Hans-Jörg Windberg die Zuschauer in die Welt der
virtuellen Realität. Unter dem Titel "Vom Häusermeer an die See: Die Lübeck-Büchener Eisenbahn in der virtuellen Realität" zeigt Windberg, wie historische Bahnstrecken modern und digital erlebbar gemacht werden können. Er demonstriert, wie Modellbahnen in Kellern und Wohnzimmern in die digitale Welt übertragen werden können, um historische Eisenbahnerlebnisse neu zu gestalten.

Der Einlass beginnt um 18:30 Uhr. Der Eintritt ist frei. Ort: Gemeindesaal der Lutherkirche, Lübeck, Moislinger Allee 96. Die Bus-Haltestelle „Lutherkirche“ ist mit den Linien 5, 6 und 16 erreichbar.

Dampfzug auf der Bäderbahn im Bahnhof Haffkrug (Sommer 1962). Foto: Veranstalter

Dampfzug auf der Bäderbahn im Bahnhof Haffkrug (Sommer 1962). Foto: Veranstalter


Text-Nummer: 169021   Autor: Veranstalter/red.   vom 05.11.2024 um 10.41 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf X (Twitter) +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.


Please enable / Bitte aktiviere JavaScript!
Veuillez activer / Por favor activa el Javascript![ ? ]