Dank Spende: Haus der Jugend bringt Konsolenspiele auf den neuesten Stand
Lübeck - Travemünde: Archiv - 24.10.2024, 16.59 Uhr: Eine ungewöhnliche Spendenaktion hatten sich die Gäste des Travemünder Gastronomie-Betriebs „Kulinarik Butze“ ausgedacht. Sie tauschten mit den Gastronomen die Rollen. Die Sache war erfolgreich und brachte 350 Euro für das „Haus der Jugend Travemünde“ ein. Das Geld soll in neue Konsolenspiele für die jungen Besucher der Einrichtung fließen.Für die Spendenübergabe schauten die Gastronomen Marlena und Hendrik im „Haus der Jugend Travemünde“ auf dem Baggersand vorbei, ließen sich von Marcus Runge ausführlich die Einrichtung zeigen und erzählten, wie die Spende zustande kam. „Das war eine Schnapsidee von unseren Stammgästen“, erzählt Marlena. Man tauschte einfach die Rollen. „Die haben unseren Laden übernommen und haben die Getränke ausgeschenkt.“ Die Gastronomen haben dafür die Gäste unterhalten. Zwanzig Prozent vom Tagesumsatz sollten gespendet werden. Das „Haus der Jugend Travemünde“ kannten die Betreiber bis dahin nur aus den Medien. Höchste Zeit für einen Besuch: „Wir sind ja quasi Nachbarn“, sagen die beiden.
Wie immer wusste Marcus Runge, pädagogischer und organisatorischer Leiter der Jugendeinrichtung, auch gleich, wofür er das Geld einsetzen wird: „Das Erste, was wir kaufen werden, ist ein aktuelles Fifa-Spiel“, sagte er. „Denn das ist das Spiel, das wirklich jeden Tag gespielt wird.“ Die Jugendlichen würden es zwar auch zuhause spielen, aber gemeinsam im Haus der Jugend sei das dann nochmal etwas anderes. Allerdings wird zurzeit noch „FIFA 21“ gespielt, und das Jahr 2025 steht vor der Tür. Also soll die aktuelle Version her. Und so ein Konsolenspiel kostet. Die jungen Besucherinnen des Haus der Jugend hätten außerdem gern zwei weitere Spiele, nämlich „Singstar und Just Dance und so weiter“, verrät Marcus Runge, was gerade angesagt ist. Erst kürzlich hätten da 14 Übernachtungsgäste in einem kleinen Raum getanzt. Das Haus der Jugend würde sich bekanntlich langfristig gern räumlich vergrößern.
Das „Haus der Jugend Travemünde“ wird regelmäßig mit Spenden unterstützt. Erst kürzlich hatte der Gemeinnützige Verein zu Travemünde (GVT) zwei Fußballtore offiziell überreicht (Wir berichteten). Bedarf gibt es immer: Ein zweiter Fernseher und eine neue Playstation oder X-Box stehen auch noch auf der Wunschliste. Denn die Jugendlichen wollen natürlich gern mit den neuen Sachen spielen. Sicher wird sich auch dafür noch ein Spender finden. Und auch die „Kulinarik Butze“ war nicht zum letzten Mal da, wie Hendrik und Marlena aus Gesprächen mit ihren Stammgästen berichten können: „Die wollen dieses Event gern ein- bis zweimal im Jahr mit uns machen.“
www.hausderjugend-travemuende.de
Kai Lüdicke (links) und Marcus Runge (rechts) zeigten Marlena und Hendrik von der „Kulinarik Butze“ das „Haus der Jugend Travemünde“. Fotos: Helge Normann
Text-Nummer: 169042 Autor: Helge Normann vom 24.10.2024 um 16.59 Uhr