Mit Abstand überholen: Stockelsdorf ist dabei
Stockelsdorf: Archiv - 25.10.2024, 15.30 Uhr: Stockelsdorf unterstützt eine Kampagne für den Mindestabstand beim Überholen von 1,5 Meter innerorts. Diese landesweite Aktion hat eine sympathische Fischerfigur als Maskottchen, die einen 1,5 Meter langen Fisch hält.Im Stockelsdorfer Rathaus begrüßt die Figur Besucher in den kommenden Wochen. Dabei kann jeder den Vergleich zwischen dem gefühlt ausreichenden Abstand beim Überholen und der gesetzlichen Vorgabe machen. "So ein Längenvergleich ist doch immer wieder spannend und die 1,5 Meter sind uns aus Coronahochzeiten noch gut bekannt. Da hatte auch jeder so ein eigenes Gefühl dazu", erläutert der Klimaschutzmanager Manuel van der Poel.
Für die Bürgermeisterin Julia Samtleben ist der Ansatz genau richtig: "Statt mit erhobenem Zeigefinger wollen wir humorvoll auf den ernsten Hintergrund aufmerksam machen und daran erinnern, wie wichtig es ist, den Mindestabstand einzuhalten."
Als Gedächtnisstütze können sich Besucher des Rathauses einen passend gestalteten Duftbaum mitnehmen.
Gestaltet wurde die Aktion von RAD.SH, der kommunalen Arbeitsgemeinschaft zur Förderung des Fuß- und Radverkehrs. Die Gemeinde Stockelsdorf ist Mitglied der Arbeitsgemeinschaft. Unterstützt wird die Initiative vom Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus des Landes Schleswig-Holstein. Die Kampagne ist Teil einer umfassenden Strategie zur Förderung des Radverkehrs in Schleswig-Holstein, die darauf abzielt, das Bewusstsein für ein rücksichtsvolleres Miteinander zu stärken und die Straßen für alle sicherer zu machen.

Klimaschutzmanager Manuel van der Poel und Bürgermeisterin Julia Samtleben zeigen den richtigen Abstand beim Überholen. Foto: Gemeinde Stockelsdorf
Text-Nummer: 169068 Autor: Stockelsdorf/red. vom 25.10.2024 um 15.30 Uhr