Handball: VfL empfängt Dessau-Roßlau

Lübeck: Archiv - 25.10.2024, 17.56 Uhr: Nach dem Spiel am Mittwoch bei Hamm-Westfalen geht es für den VfL Lübeck-Schwartau bereits am Sonntag gegen den Dessau-Roßlauer HV 06 weiter. Anwurf in der Hansehalle ist um 17 Uhr.

Die Vorbereitung auf das Spiel gegen Dessau am Sonntag verlief für den VfL Lübeck-Schwartau dabei alles andere als optimal. Neben den verletzten Spielern musste David Röhrig die Trainingsintensität aufgrund weiterer angeschlagener Spieler herunterfahren. Der Oktober mit sieben Spielen in vier Wochen und 3100 Kilometer Busfahrt zeigt seine Spuren. „Ich weiß, dass die Jungs am Sonntag alles reinwerfen werden, um einen Heimsieg zu holen“, sagt David Röhrig und ergänzt: „Unsere Fans können gerade in dieser Zeit ein wichtiger Faktor sein und die letzten Prozentpunkte aus den Jungs rausholen. Deshalb hoffen wir natürlich auf eine gut gefüllte Hansehölle.“

Nach einer starken Saison 2022/23, die die Dessauer mit nur einem Punkt Rückstand auf die Aufstiegsränge auf dem dritten Platz beendeten, verlief die vergangene Spielzeit nicht ganz so erfolgreich. Die Sachsen-Anhalter belegten am Ende der Spielzeit den 13. Tabellenplatz. Die Mannschaft des dienstältesten Trainers der 2. HBL, Uwe Jungandreas, startete mit zwei Niederlagen gegen den HC Elbflorenz und den TV Großwallstadt in die Saison. Gegen den TV Hüttenberg gelang dann der erste Saisonsieg mit 25:24 in eigener Halle. Nach der 30:32-Auswärtsniederlage gegen den VfL Eintracht Hagen in der vergangenen Woche unterlagen die Bieber am Mittwoch den Eulen Ludwigshafen deutlich mit 24:32. „Dessau macht das meiner Meinung nach sehr clever, wie sie junge Spieler integrieren und auch langfristig mit Talenten planen können“, weiß VfL-Trainer David Röhrig.

Nach dem Abgang von Timo Löser im Sommer fehlten Dessau 240 Tore und 95 Assists im linken Rückraum. Yannick Danneberg konnte diese Lücke bereits erfolgreich schließen, nach acht Spielen ist der 24-Jährige mit 53 Treffern bester Torschütze der Liga. „Nach dem Abgang von Löser übernimmt er immer mehr Verantwortung und macht das sehr gut“, analysierte der Lübecker Trainer. Mit Fynn Gonschor kehrt ein alter Bekannter in die Hansehalle zurück, der Linksaußen wechselte im Sommer zu Uwe Jungandreas. „Kopf der Mannschaft ist Vincent Bülow, der das Tempospiel und den Rhythmus im Angriff dominiert, und mit Haake haben sie dort auch einen guten jungen Rückraumspieler“, so der VfL-Coach. Bülow hat in dieser Saison 16 Tore erzielt und mit 26 Vorlagen die meisten Treffer der Bieber aufgelegt. Im Tor steht mit Philip Ambrosius ein erfahrener Mann, der bereits 51 Paraden verbuchen konnte und mit Janik Patzwaldt verfügt Jungandreas über einen guten zweiten Torhüter, der mit 36 Paraden bereits eine Quote von 33 Prozent gehaltener Bälle vorweisen kann.

Trotz der Umstände will der VfL gegen Dessau zurück in die Erfolgsspur. „Wir konnten wieder nur eingeschränkt trainieren, haben aber in der ersten Halbzeit gegen Hamm gezeigt, wie gut wir auch mit unserem dezimierten Kader agieren können“, weiß Röhrig. Der Trainer sieht sich selbst in der Verantwortung: „Jetzt liegt es an mir, den Jungs noch ein paar Variationen zu geben, wenn die Köpfe und Beine langsam müde werden“, so David Röhrig. Der Lübecker Trainer will die zwei Punkte dennoch in der Hansehalle behalten, „Wir wollen die zwei Punkte am Ende hier in Lübeck behalten“.

Tickets für das Spiel am Sonntag gibt es noch unter www.hansehoelle.de und ab 15.30 Uhr an der Abendkasse der Hansehalle.

Der VfL Lübeck-Schwartau setzt beim Heimspiel am Sonntag auf die Unterstützung der Fans. Foto: VfL

Der VfL Lübeck-Schwartau setzt beim Heimspiel am Sonntag auf die Unterstützung der Fans. Foto: VfL


Text-Nummer: 169069   Autor: VfL   vom 25.10.2024 um 17.56 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf X (Twitter) +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.


Please enable / Bitte aktiviere JavaScript!
Veuillez activer / Por favor activa el Javascript![ ? ]