Arbeitslosigkeit in Lübeck steigt im Vergleich zum Vorjahr um 6,4 Prozent

Lübeck: Archiv - 30.10.2024, 10.21 Uhr: Im Bezirk der Arbeitsagentur Lübeck, der die Hansestadt Lübeck und den Kreis Ostholstein umfasst, ist die Arbeitslosigkeit im Oktober 2024 im Vergleich zum Vormonat und zum Vorjahr angestiegen. In der Hansestadt Lübeck waren im Oktober 2024 9.521 Arbeitslose gemeldet. Die Arbeitslosigkeit stieg um 2 (0,0 Prozent) zum Vormonat und um 570 (6,4 Prozent) im Vergleich zum Vorjahr an.

„Obwohl viele Unternehmen in den letzten Monaten bei der Meldung von Arbeitsstellen eher vorsichtig agiert haben, ist die Beschäftigung in unserem Agenturbezirk gewachsen. Die neueste Statistik weist 168.950 sozialversicherungspflichtig Beschäftigte aus, 1.590 Personen mehr als noch im Vorjahr. Mit Blick auf die demografische Entwicklung bieten sich gerade für arbeitssuchende Frauen gute Möglichkeiten, um beruflich (wieder) Fuß zu fassen, die Karriereleiter aufzusteigen, die Arbeitszeiten auszuweiten oder sich beruflich umzuorientieren“, sagt Markus Dusch, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Lübeck.

In der Hansestadt Lübeck waren im Oktober 2024 9.521 Arbeitslose gemeldet. Die Arbeitslosigkeit stieg um 2 (0,0 Prozent) zum Vormonat und um 570 (6,4 Prozent) im Vergleich zum Vorjahr an. Aktuell sind 484 Menschen mit ukrainischer Staatsangehörigkeit arbeitslos gemeldet. Die Arbeitslosenquote blieb unverändert zum Vormonat bei 8,0 Prozent und stieg um 0,4 Prozentpunkte zum Vorjahr an.

Im Kreis Ostholstein waren im Oktober 2024 4.993 Arbeitslose gemeldet. Die Arbeitslosigkeit stieg um 13 (0,3 Prozent) zum Vormonat und um 268 (5,7 Prozent) im Vergleich zum Vorjahr an. Aktuell sind 420 Menschen mit ukrainischer Staatsangehörigkeit arbeitslos gemeldet. Die Arbeitslosenquote blieb unverändert zum Vormonat bei 4,6 Prozent und stieg um 0,2 Prozentpunkte zum Vorjahr an.

Die Arbeitslosigkeit stieg um 2 (0,0 Prozent) zum Vormonat und um 570 (6,4 Prozent) im Vergleich zum Vorjahr an. Foto: Archiv

Die Arbeitslosigkeit stieg um 2 (0,0 Prozent) zum Vormonat und um 570 (6,4 Prozent) im Vergleich zum Vorjahr an. Foto: Archiv


Text-Nummer: 169145   Autor: Arbeitsagentur/red.   vom 30.10.2024 um 10.21 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf X (Twitter) +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.


Please enable / Bitte aktiviere JavaScript!
Veuillez activer / Por favor activa el Javascript![ ? ]