Petrivision zur Bildung

Lübeck - Innenstadt: Archiv - 30.10.2024, 16.26 Uhr: Am Sonnabend, 2. November, um 23 Uhr lädt St. Petri zu Lübeck zur Petrivision „Bildung“ in der Reihe „Haltung“ ein. Impulsvorträge, Musik, Performances und Lesungen wechseln sich ab, um das Thema Bildung vielstimmig und spielerisch im Raum zu inszenieren.

Als Hochschulkirche, die intensiv mit allen drei Lübecker Hochschulen kooperiert, trifft das Thema ins Herz von St. Petri. Auch aus Perspektive einer Kulturkirche findet das Petrivisionsteam: Kultur dient der Bildung und darf kein Luxusgut sein. Aber: Was gehört wieso in den Bildungskanon und was nicht? Wie gerecht ist unser Bildungssystem? Welche Rolle spielen Vorbilder? Und: Wie viel Einbildung braucht es für eine gute Bildung? Diesen und anderen Fragen widmen sich die Redner des Abends, Dr. Michael Janneck, Schulleiter des Johanneums, Chaya Chromik, politisch engagierte Medizinstudentin an der Uni Lübeck, und Pastor Dr. Bernd Schwarze. Es singt der Chor Vox Mandala.

Die Petrivision befasst sich monatlich mit einem der großen Themen unserer Zeit. Unter einem ganzjährigen Motto werden Themen aus Gesellschaft, Philosophie und Religion in Reden, Musik, Tanz und Schauspiel als Wandelperformance beleuchtet. In der Stunde zwischen 23 Uhr und Mitternacht passiert so immer wieder Zauberhaftes. Im Anschluss wird zum gemeinsamen Austausch bei Brot und Wein geladen.

Der Eintritt ist frei. Zur Einstimmung öffnet das Petri-Café bereits um 22 Uhr seine Türen.

Am Samstagabend lädt St. Petri wieder zu einer Petrivision ein. Foto: Thorsten Biet

Am Samstagabend lädt St. Petri wieder zu einer Petrivision ein. Foto: Thorsten Biet


Text-Nummer: 169163   Autor: Veranstalter   vom 30.10.2024 um 16.26 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf X (Twitter) +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.


Please enable / Bitte aktiviere JavaScript!
Veuillez activer / Por favor activa el Javascript![ ? ]